Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:dev:parameter_neu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:infra-convert:dev:parameter_neu [2019/07/31 12:46]
me
de:infra-convert:dev:parameter_neu [2021/12/10 11:57]
me gelöscht
Zeile 11: Zeile 11:
 ---- ----
  
-Die Startparameterdatei ​wird geöffnetindem beim Ausführen ​von #​@IC_HTML@# ​der unten stehende Aufrufparameter ​übergeben ​wirdDer Wert des Parameters ist der absolute oder relative Pfad zur Startparameterdateidem Dateinamen (hier als Beispiel für die Syntax: "​C:/​Windows/​Temp/​StartParameterFile.json"​). Weitere Aufrufparameter können an dieser Stelle nicht übergeben werden.+Die Startparameterdatei ​fasst Parameterdie beim Starten ​von #@IC_HTML@# übergeben ​werden sollen, in einer Datei im JSON-Format zusammenAuf dieser Seite werden unter [[#​Grundlagen]] ​der Aufruf, die grundlegenden Anforderungen,​ der Startparameter »forceConfigDir« und in den folgenden Abschnitten die einzelnen Teile der Startparameterdatei beschriebenBeispiele für Startparameterszenarien finden sich im Abschnitt [[#​Beispiele für Startparameteraufrufe]].
  
-> **Hinweis** Bis zur Programmversion 1.3.5.5 können nur absolute Pfade angegeben werden, sowohl als Wert des initialen Startparameters als auch innerhalb der Startparameterdatei.+\\ 
  
 +<WRAP noprint>
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP indent>​ +<WRAP column ​55%> 
-<WRAP column ​70%>+//​**__Inhalt__**//​
  
-<​code>​ + • [[#​Grundlagen]]\\ ​ 
-InfraConvertWPF.exe ​-parameter="​C:​/Windows/Temp/​StartParameterFile.json"​ +• [[#Sprache einstellen]]\\  
-</​code>​+ • [[#Projekt öffnen oder anlegen]]\\  
 + • [[#​Prüfplan öffnen oder anlegen]]\\  
 + • [[#​Zeichnungen übergeben]]\\  
 + • [[#​Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren]]\\  
 + • [[#Funktion aufrufen]]\\  
 + • [[#Auf Stempel zoomen]]\\  
 + • [[#​Einstellungen]]\\  
 + • [[#​Parameterdatei für Kennzeichnungen]]\\  
 + • [[#​Parameterdatei für Merkmalsklassen]]\\  
 + • [[#​Parameterdatei für Merkmalkategorien]]\\  
 + • [[#​Parameterdatei für Stempelvorlagen]]\\  
 + • [[#​Parameterdatei zum Ein-/Ausblenden/Sperren von Steuerelementen]]\\ ​ 
 +• [[#Merkmale bearbeiten]]\\  
 + • [[#​Kennzeichnungen bearbeiten]]\\  
 + • [[#​Beispiele für Startparameteraufrufe]] 
 + 
 +\\ 
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 27: Zeile 44:
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
-> **Hinweis** Nutzen Sie zur Trennung von Verzeichnisnamen in Pfadangaben Slash-Zeichen ("/"​). Nicht alle Betriebssysteme unterstützen das Backslash ("​\"​).+===== Grundlagen =====
  
-In diesem Kapitel ​wird der Aufbau der Startparameterdatei erklärtDie Datei kann einen beliebigen ​Teil der hier vorgestellten Übergabewerte beinhalten, muss sich aber an die Bestimmungen zum Aufbau einer JSON-Datei halten.+**Aufruf** 
 + 
 +Der Pfad zur Startparameterdatei ​wird dem Befehl zum Ausführen von #@IC_HTML@# mit »parameter« übergebenBeispiel mit einem beliebigen ​Dateipfad:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column ​61%>+<WRAP indent>​ 
 +<WRAP column ​70%>
  
-Ein Beispiel für eine Startparameterdatei finden Sie an dieser Stelle: Anhang ​[[de:infra-convert:dev:​parameter_beispiel|Beispiel Startparameterdatei]].+<code> 
 +InfraConvertWPF.exe ​-parameter="​C:/​Windows/​Temp/​StartParameterFile.json"​ 
 +</​code>​
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-<​WRAP ​column 32%>+</WRAP> 
 +</WRAP>
  
-[[de:infra-convert:dev:​parameter_beispiel|{{ :de:infra-convert:​dev:​startparameterdatei_beispiel.png?​nolink&​250 |}}]]+> **Anmerkung** Beachten Sie, dass Sonderzeichen im Namen/Pfad der Startparameterdatei nur dann korrekt an #@IC_HTML@# übergeben werden, wenn diese korrekt codiert wurden. Dies kann in einer Batchdatei, die als UTF-8 gespeichert wurde, zum Beispiel durch Angabe der Codepage CHCP 65001 für UTF-8 sichergestellt werden. Beispiel: 
 +> <​code>​chcp 65001 
 +InfraConvertWpf.exe ​-parameter="​Parameterdateien/​Démarrer.json"</​code>​
  
-\\ +**Grundlegende Anforderungen an die Startparameterdatei**
  
-</​WRAP>​ +  * Es wird die Zeichencodierung UTF-8 erwartet. 
-</WRAP>+  * Pfade können absolut oder relativ angegeben werden.\\ (Relative Pfade sind ab Programmversion 1.3.5.5 möglich.)  
 +  * Die Datei kann einen beliebigen Teil der hier vorgestellten Parameter beinhalten. 
 +  * Die Datei muss sich an die [[https://​json.org/json-de.html|Bestimmungen des JSON-Formats]] halten.
  
-<WRAP group> +**Startparameter »forceConfigDir«**
-<WRAP column 61%>+
  
-Einen in sich funktionsfähigen Satz mit Parameterdateien zum direkten Testen können Sie über den nebenstehenden Link herunterladen.+Außerhalb der Startparameterdatei kann ein weiterer Aufrufparameter verwendet werden (Verfügbar ab Programmversion 1.3.7.0). Mit »forceConfigDir« kann ein anderer Speicherort für das Verzeichnis ​mit Konfigurations- und Vorlagendateien festgelegt werden, als das standardmäßig bei der Installation angelegte Verzeichnis »%ProgramData%/​ELIAS GmbH/​infra-Convert«.
  
-</WRAP> +<​WRAP ​group
-<​WRAP ​column 33%+<​WRAP ​indent
-<​WRAP ​centeralign>+<​WRAP ​column 75%>
  
-{{:de:infra-convert:​dev:​infraCONVERTParametertest.zip|infraCONVERTParametertest.zip}}+<​code>​ 
 +InfraConvertWPF.exe -forceConfigDir="​C:/​ProgramData/​ELIAS GmbH/infra-Convert"​ 
 +</​code>​
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 61: Zeile 89:
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
-Entpacken Sie das ZIP-Archiv im Ordner "​C:/​Windows/​Temp/"​ und führen Sie #@IC_HTML@# mit Verweis auf die darin enthaltene Startparamerterdatei aus. Sie können ​den Startparameter z. B. mit der enthaltenen Windows-Batchdatei ​übergeben.+Es können ​auch beide Parameter gleichzeitig ​übergeben ​werden:
  
-\\  
- 
-<WRAP noprint> 
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column ​55%> +<WRAP indent>​ 
-//​**__Inhalt__**//​+<WRAP column ​57%>
  
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Sprache einstellen]]\\ ​ +<​code>​ 
-• [[de:infra-convert:​dev:​parameter#Projekt öffnen oder anlegen]]\\  +InfraConvertWPF.exe ​-parameter="​..." ​-forceConfigDir="​..."​ 
- • [[de:infra-convert:​dev:​parameter#​Prüfplan öffnen oder anlegen]]\\ ​ +</code>
-• [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Zeichnungen übergeben]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Funktion aufrufen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Auf Stempel zoomen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Einstellungen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Parameterdatei für Kennzeichnungen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Parameterdatei für Merkmalsklassen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Parameterdatei für Merkmalkategorien]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Parameterdatei für Stempelvorlagen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Parameterdatei zum Ein-/Ausblenden/​Sperren von Steuerelementen]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Merkmale bearbeiten]]\\  +
- • [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Kennzeichnungen bearbeiten]] +
- +
-\\ +
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 +
 +> **Anmerkung** Achten Sie bei der Verwendung von »forceConfigDir« darauf, in der Konfigurateionsdatei »settings.json« die Pfade für das Verzeichnis mit Excel-Vorlage-Dateien (Parameter [[de:​infra-convert:​dev:​settings#​liste_der_einstellungen|ExcelReportsPath]]) und das Verzeichnis mit Toleranztabellen (Parameter [[de:​infra-convert:​dev:​settings#​liste_der_einstellungen|ToleranceTablePath]]) ebenfalls anzupassen.
 +
 +\\ 
  
 ===== Sprache einstellen ===== ===== Sprache einstellen =====
Zeile 147: Zeile 162:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen | +^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen (Pflichtangabe) ​
-^ Name | String | Titel des Projekts (Wird beim Öffnen ​ignoriert) |+^ Name | String | Titel des Projekts\\ \\ **Anmerkung** Wird beim Anlegen ​(»Create«) zwingend benötigt. ​Wird beim Öffnen ​(»Open«ignoriert. ​|
 ^ Action | String | **Open** Öffnet ein vorhandenes Projekt\\ **Create** Legt ein neues Projekt an | ^ Action | String | **Open** Öffnet ein vorhandenes Projekt\\ **Create** Legt ein neues Projekt an |
  
Zeile 181: Zeile 196:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Name | String | Titel des Prüfplans (Wird beim Öffnen ignoriert) | +^ Name | String | Titel des Prüfplans (Pflichtangabe) | 
-^ Version | Dezimal | Versionsstand des Prüfplans (Wird beim Öffnen ignoriert) |+^ Version | Dezimal | Versionsstand des Prüfplans (Pflichtangabe) |
 ^ Action | String | **Open** Öffnet einen vorhandenen Prüfplan\\ **Create** Legt einen neuen Prüfplan an | ^ Action | String | **Open** Öffnet einen vorhandenen Prüfplan\\ **Create** Legt einen neuen Prüfplan an |
  
Zeile 211: Zeile 226:
   },   },
   {   {
-  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_2.igs"+  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_2.dwg",​ 
 +  "​ImportBehavior":​ "Ask"
   },   },
   {   {
-  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_3.pdf"+  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_3.igs"
   },   },
   {   {
-  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_4.icp"​+  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_4.pdf",​ 
 +  "​ImportBehavior":​ "​ImportAllPages"​ 
 +  }, 
 +  { 
 +  "​Path":"​C:/​Users/​user1/​Desktop/​zeichnung_5.icp"
   },   },
   {   {
Zeile 224: Zeile 244:
 ] ]
 </​code>​ </​code>​
 +
 +Für alle Zeichnungsimporte gilt:
  
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen\\ \\ **Hinweis** Die Angabe des Pfades in URL-Notation,​ beginnend mit "https:/‍/" ​und "http:/‍​/", ist ab Programmversion 1.3.5.7 möglich. |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen\\ \\ **Hinweis** Die Angabe des Pfades in URL-Notation,​ beginnend mit »https:/‍/« und »http:/‍​/«, ist ab Programmversion 1.3.5.7 möglich. ​
 + 
 +Für Zeichnungsimporte im PDF-Format gilt: 
 + 
 +|< 100% 33% 12% 54% >| 
 +^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ 
 +^ ImportBehavior | String | Verhalten beim Import von mehrseitigen PDF-Dateien:​\\ **Ask** Vor dem Import immer fragen\\ **ImportFirstPage** Nur erste Seite importieren\\ **ImportAllPages** Immer alle Seiten importieren\\ \\ **Anmerkung** Der Parameter ist optional. Wird er nicht angegeben, wird nur das erste Blatt importiert. Verfügbar ab Programmversion 1.4.1.17 | 
 + 
 +Für Zeichnungsimporte im DXF- und DWG-Format gilt: 
 + 
 +|< 100% 33% 12% 54% >| 
 +^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ 
 +^ ImportBehavior | String | Verhalten beim Import von DXF- und DWG-Dateien:​\\ **Ask** Vor dem Import immer fragen\\ **ImportModel** Immer ausschließlich Modellbereich importieren\\ **ImportPaperSpaces** Immer alle Blätter aus Papierbereich importieren\\ **ImportAllLayouts** Immer alle Blätter importieren\\ \\ **Anmerkung** Der Parameter ist optional. Wird er nicht angegeben, wird das Blatt aus dem Modellbereich importiert. Verfügbar ab Programmversion 1.4.1.17 | 
 + 
 +Für den Import von ICP-Projektdateien gilt: 
 + 
 +|< 100% 33% 12% 54% >| 
 +^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ 
 +^ ImportBehavior | String | Verhalten beim Import von ICP-Dateien:​\\ **Ask** Beim Nachladen von PDF-, DXF- und DWG-Zeichnungsdateien den Benutzer um Auswahl der Seite bzw. des Blattes in der Datei bitten\\ **ImportModel** Beim Nachladen von DXF- und DWG-Dateien immer ausschließlich den Modellbereich importieren\\ \\ **Anmerkung** Der Parameter ist optional. Wird er nicht angegeben, wird automatisch aus einer PDF-Datei die erste Seite gewählt bzw. wird in einer DXF- und DWG-Datei der Modellbereich gewählt. Verfügbar ab Programmversion 1.5.1.1 ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 233: Zeile 273:
  
 \\  \\ 
 +
  
 ===== Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren ===== ===== Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren =====
Zeile 241: Zeile 282:
 Legen Sie mit dem Feld **Targets** fest, dass beim Ausführen des Befehls **Projekt speichern** in #@IC_HTML@# Prüfpläne und/oder gestempelte Zeichnungen bzw. Zeichnungsausschnitte exportiert werden. Legen Sie mit dem Feld **Targets** fest, dass beim Ausführen des Befehls **Projekt speichern** in #@IC_HTML@# Prüfpläne und/oder gestempelte Zeichnungen bzw. Zeichnungsausschnitte exportiert werden.
  
-> **Hinweis** Wir empfehlen, das Prüfplanformat ​JSONV1 ​zu verwenden, weil dieses alle Features von #@IC_HTML@# unterstützt.+Die Exporte erfolgen in Listenreihenfolge (ab Programmversion 2.7.9). Prüfpläne sollten zum Abschluss exportiert werden. Zumindest im JSONV2-Format werden die Speicherpfade für Stempelgrafiken nur dann gelistet, wenn der Targetexport vorher gelaufen ist. 
 + 
 +> **Hinweis** Wir empfehlen, das Prüfplanformat ​JSONV2 ​zu verwenden, weil dieses alle Features von #@IC_HTML@# unterstützt.
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
 +> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Export > [[de:​infra-convert:​dev:​export:​jsonv2|Prüfplanformat JSONV2]]
 +
 > Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Export > [[de:​infra-convert:​dev:​export:​jsonv1|Prüfplanformat JSONV1]] > Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Export > [[de:​infra-convert:​dev:​export:​jsonv1|Prüfplanformat JSONV1]]
  
Zeile 254: Zeile 299:
 "​Targets":​ [ "​Targets":​ [
   {   {
-    "​Format":"​JSONV1", +    "​Format":"​PDF", 
-    "LanguageCode":"​de", +    "ExportOnSaveOnly": ​false, 
-    "​Path":"​C:/Temp/prüfplan.json"+    ​"ColorOption":"​MonoColorStamp", 
 +    "​Path":"​Export/"
   },   },
   {   {
-    "​Format":"​CSV", +    "​Format":"​Png", 
-    "Path":"​C:/Temp/CSV/​prüfplan.csv"+    "ExportOnSaveOnly": ​true, 
 +    "Path":"​Export/Graphics/"
 +    "​ImageOptions":​{ 
 +      "​Width":​5000,​ 
 +      "​Height":​3500,​ 
 +      "​Bit":​24,​ 
 +      "​SupersamplingAlgorithm":"​Bilinear",​ 
 +      "​SupersamplingFactor":​3 ​      
 +    }, 
 +    "​StampImageOptions":​{ 
 +      "​Width":​1500,​ 
 +      "​Height":​1000,​ 
 +      "​Bit":​24,​ 
 +      "​SupersamplingAlgorithm":"​Bilinear",​ 
 +      "​SupersamplingFactor":​2 ​      
 +    }
   },   },
   {   {
-    "​Format":"​DFD", +    "​Format":"​Tif", 
-    "​Path":"​C:/Temp/DFD/"+    "​Path":"​Export/Graphics/"
 +    "​Mode":"​Drawing",​ 
 +    "​ImageOptions":​{ 
 +      "​SupersamplingFactor":​3,​ 
 +      "​SupersamplingAlgorithm":"​Lanczos3"​ 
 +    }
   },   },
   {   {
-    "​Format":"​PDF", +    "​Format":"​Bmp", 
-    "Path":"​C:/Temp/PDF/"+    "ExportOnSaveOnly": ​true, 
 +    "Path":"​Export/Graphics/", 
 +    "​Mode":"​Stamps"
   },   },
   {   {
-    "​Format":"​Png", +    "​Format":"​JSONV1", 
-    "Path":"​C:/Temp/​Graphics/​"+    "LanguageCode":"​de", 
 +    "​Path"​:"​Export/prüfplan.json",​ 
 +    "​InspectionPlanVersionExportMode":"​Last"
   },   },
   {   {
-    "​Format":"​Jpg", +    "​Format":"​JSONV2", 
-    "Path":"​C:/​Temp/​Graphics/​", +    "LanguageCode":"​de", 
-    "Mode":"​Drawing"+    "Path":"​Export/​prüfplan.json"
   },   },
   {   {
-    "​Format":"​Bmp", +    "​Format":"​CSV", 
-    "​Path":"​C:/Temp/Graphics/", +    "​Path":"​Export/​prüfplan.csv"​ 
-    "Mode":"​Stamps"+  }, 
 +  { 
 +    "​Format"​:"​DFD",​ 
 +    "​Path":"​Export/DFD/", 
 +    "​ExportHint":"​MultiFileExport"​ 
 +  }, 
 +  { 
 +    "​Format":"​DFD",​ 
 +    "​Path":"​Export/prüfplan.dfd", 
 +    "ExportHint":"​CombinedExport"
   }   }
 ] ]
 </​code>​ </​code>​
 +
 +Für das JSONV2-Prüfplanformat gilt (verfügbar ab Programmversion 1.4.2.1):
 +
 +|< 100% 33% 12% 54% >|
 +^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
 +^ Format | String | **JSONV2** |
 +^ LanguageCode | String | **de** Deutsch\\ **en** Englisch |
 +^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 |
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen |
  
 Für das JSONV1-Prüfplanformat gilt: Für das JSONV1-Prüfplanformat gilt:
Zeile 293: Zeile 381:
 ^ Format | String | **JSONV1** | ^ Format | String | **JSONV1** |
 ^ LanguageCode | String | **de** Deutsch\\ **en** Englisch | ^ LanguageCode | String | **de** Deutsch\\ **en** Englisch |
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen |+^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 | 
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Inspection​Plan​Version​Export​Mode | String | **Implicit** Die beim Startparameteraufruf mit dem Parameter »InspectionPlanVersion« angesprochene Prüfplanversion exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **Last** Die zum Zeitpunkt des Exports neueste Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Als »neueste« Prüfplanversion versteht sich die mit der lexikalisch höchsten Versionsnummer versehene Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2 ​|
  
 Für das CSV-Prüfplanformat gilt: Für das CSV-Prüfplanformat gilt:
Zeile 300: Zeile 390:
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
 ^ Format | String | **CSV** | ^ Format | String | **CSV** |
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen |+^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 | 
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort mit dem Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Inspection​Plan​Version​Export​Mode | String | **Implicit** Die beim Startparameteraufruf mit dem Parameter »InspectionPlanVersion« angesprochene Prüfplanversion exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **Last** Die zum Zeitpunkt des Exports neueste Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Als »neueste« Prüfplanversion versteht sich die mit der lexikalisch höchsten Versionsnummer versehene Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2 | 
 +^ ExportHint | String | **AskForHeader** Vor dem Export den Exportdialog zeigen, um die Dateneingabe für die Titelzeile zu ermöglichen und die Titelzeile zu exportieren.\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 2.2.8. ​|
  
 Für das DFD-Prüfplanformat gilt: Für das DFD-Prüfplanformat gilt:
Zeile 307: Zeile 400:
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
 ^ Format | String | **DFD** | ^ Format | String | **DFD** |
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort ohne einen Dateinamen |+^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 | 
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort, beim Mehrfachexport (»MultiFileExport«) ​ohne einen Dateinamen, beim kombinierten Export (»CombinedExport«) mit Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Inspection​Plan​Version​Export​Mode | String | **Implicit** Die beim Startparameteraufruf mit dem Parameter »InspectionPlanVersion« angesprochene Prüfplanversion exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **Last** Die zum Zeitpunkt des Exports neueste Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Als »neueste« Prüfplanversion versteht sich die mit der lexikalisch höchsten Versionsnummer versehene Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2 | 
 +^ ExportHint | String | **MultiFileExport** Teilprüfpläne in separate DFD-Dateien exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **CombinedExport** Teilprüfpläne in gemeinsame DFD-Datei exportieren\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2 | 
 + 
 +Für Zeichnungsexporte im PDF-Format gilt: 
 + 
 +|< 100% 33% 12% 54% >| 
 +^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ 
 +^ Format | String | **PDF** | 
 +^ ColorOption | String | Steuert die farbliche Darstellung der Zeichnung und der Stempel:\\ **NoPolicy** Stempel wie im Programm dargestellt,​ Zeichnung wie nativ vorgesehen\\ **Mono** Stempel und Zeichnungsblatt in Schwarz-Weiß\\ **Grayscale** Stempel und Zeichnung in Graustufen\\ **MonoColorStamp** Stempel wie im Programm dargestellt,​ Zeichnung monochrom | 
 +^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 | 
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort ohne einen Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Inspection​Plan​Version​Export​Mode | String | **Implicit** Die beim Startparameteraufruf mit dem Parameter »InspectionPlanVersion« angesprochene Prüfplanversion exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **Last** Die zum Zeitpunkt des Exports neueste Prüfplanversion\\ **All** Alle im Projekt enthaltenen Prüfplanversionen exportieren;​ die Dateien werden je Prüfplanversion in ein Unterverzeichnis geschrieben;​ das Verzeichnis wird mit der GUID des Prüfplans benannt\\ \\ **Anmerkung** Als »neueste« Prüfplanversion versteht sich die mit der lexikalisch höchsten Versionsnummer versehene Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2\\ \\ **Anmerkung** Der Wert »All« ist verfügbar ab Programmversion 1.5.1.1 ​|
  
-Für Zeichnungsexporte im PDF- und SVG-Format gilt:+Für Zeichnungsexporte im SVG-Format gilt:
  
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Format | String | **PDF** Alle Zeichnungsblätter jeweils als PDF-Datei\\ **SVG** Alle Zeichnungsblätter jeweils als SVG-Datei ​+^ Format | String | **SVG** 
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort ohne einen Dateinamen |+^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort ohne einen Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Inspection​Plan​Version​Export​Mode | String | **Implicit** Die beim Startparameteraufruf mit dem Parameter »InspectionPlanVersion« angesprochene Prüfplanversion exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **Last** Die zum Zeitpunkt des Exports neueste Prüfplanversion\\ **All** Alle im Projekt enthaltenen Prüfplanversionen exportieren;​ die Dateien werden je Prüfplanversion in ein Unterverzeichnis geschrieben;​ das Verzeichnis wird mit der GUID des Prüfplans benannt\\ \\ **Anmerkung** Als »neueste« Prüfplanversion versteht sich die mit der lexikalisch höchsten Versionsnummer versehene Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Dieser Parameter ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2\\ \\ **Anmerkung** Der Wert »All« ist verfügbar ab Programmversion 1.5.1.1 ​|
  
 Für Zeichnungsexporte im PNG-, JPG-, BMP-, TIF- und GIF-Format gilt: Für Zeichnungsexporte im PNG-, JPG-, BMP-, TIF- und GIF-Format gilt:
Zeile 320: Zeile 428:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Format | String | **Png** Alle Zeichnungsblätter und/oder alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als PNG-Datei\\ **Jpg** Alle Zeichnungsblätter ​und/​oder  ​alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als JPG-Datei\\ **Bmp** Alle Zeichnungsblätter und/​oder ​ alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als BMP-Datei\\ **Tif** Alle Zeichnungsblätter ​sowie alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als TIF-Datei\\ **Gif** Alle Zeichnungsblätter und/oder alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als GIF-Datei |+^ Format | String | **Png** Alle Zeichnungsblätter und/oder alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als PNG-Datei\\ **Tif** Alle Zeichnungsblätter ​sowie alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als TIF-Datei\\ **Jpg** Alle Zeichnungsblätter und/​oder ​ alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als JPG-Datei\\ **Bmp** Alle Zeichnungsblätter ​und/​oder  ​alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als BMP-Datei\\ **Gif** Alle Zeichnungsblätter und/oder alle gestempelten Merkmale ausschnittsweise jeweils als GIF-Datei\\ \\ **Anmerkung** Die Verwendung der Dateiformate PNG und TIF wird empfohlen, insbesondere das JPG-Format eignet sich nicht für technische Zeichnungen ​|
 ^ Mode | String | **Drawing** Nur die Zeichnungsblätter exportieren\\ **Stamps** Nur die Stempelgrafiken\\ \\ Wird **Mode** nicht angegeben, werden Zeichnungs- und Stempelgrafiken zusammen exportiert | ^ Mode | String | **Drawing** Nur die Zeichnungsblätter exportieren\\ **Stamps** Nur die Stempelgrafiken\\ \\ Wird **Mode** nicht angegeben, werden Zeichnungs- und Stempelgrafiken zusammen exportiert |
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort ohne einen Dateinamen |+^ Image​Options | Feld | Steuert das Rendering der Zeichnungsgrafiken\\ \\ Wird **ImageOptions** nicht angegeben, werden die aktuellen Exporteinstellungen (**Einstellungen** > **Export** > **[[de:​infra-convert:​user:​config:​export#​gruppe_„zeichnungsgrafik|Zeichnungsgrafik]]**) verwendet | 
 +^ └ Width | Integer | Breite des Bildes in Anzahl Pixel | 
 +^ └ Height | Integer | Höhe des Bildes in Anzahl Pixel | 
 +^ └ Bit | Integer | Farbtiefe:​\\ **1** 1 Bit\\ **8** 8 Bit\\ **24** 24 Bit (nicht bei GIF) | 
 +^ └ Super​sampling​Algorithm | String | Supersampling-Methode (→[[de:​infra-convert:​user:​terms#​kantenglaettung|Kantenglättung]]):​\\ **None** Kein Supersampling anwenden\\ **Box** Durchschnitt\\ **Bilinear** Linear\\ **Bicubic** Kubisch\\ **Bspline** B-Spline\\ **Catmullrom** Catmull-Rom\\ **Lanczos3** Lanczos 3\\ \\ **Anmerkung** Supersampling funktioniert nur mit einer Farbtiefe von 24 Bit\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.7.3 und 2.2.4 | 
 +^ └ Supersampling​Factor | Integer | Qualitätsstufe für das Supersampling (→[[de:​infra-convert:​user:​terms#​kantenglaettung|Kantenglättung]]):​\\ **1** Kein Supersampling anwenden\\ **2** bis **5** Stufen 2 bis 5\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.7.3 und 2.2.4 |​ 
 +^ Stamp​Image​Options | Feld | Steuert das Rendering der Stempelgrafik\\ \\ Wird **StampImageOptions** nicht angegeben, werden die aktuellen Exporteinstellungen (**Einstellungen** > **Export** > **[[de:​infra-convert:​user:​config:​export#​gruppe_„stempelgrafik|Stempelgrafik]]**) verwendet | 
 +^ └ Width | Integer | Breite des Bildes in Anzahl Pixel | 
 +^ └ Height | Integer | Höhe des Bildes in Anzahl Pixel | 
 +^ └ Bit | Integer | Farbtiefe:​\\ **1** 1 Bit\\ **8** 8 Bit\\ **24** 24 Bit (nicht bei GIF) | 
 +^ └ Super​sampling​Algorithm | String | Supersampling-Methode (→[[de:​infra-convert:​user:​terms#​kantenglaettung|Kantenglättung]]):​\\ **None** Kein Supersampling anwenden\\ **Box** Durchschnitt\\ **Bilinear** Linear\\ **Bicubic** Kubisch\\ **Bspline** B-Spline\\ **Catmullrom** Catmull-Rom\\ **Lanczos3** Lanczos 3\\ \\ **Anmerkung** Supersampling funktioniert nur mit einer Farbtiefe von 24 Bit\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.7.3 und 2.2.4 | 
 +^ └ Supersampling​Factor | Integer | Qualitätsstufe für das Supersampling (→[[de:​infra-convert:​user:​terms#​kantenglaettung|Kantenglättung]]):​\\ **1** Kein Supersampling anwenden\\ **2** bis **5** Stufen 2 bis 5\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.7.3 und 2.2.4 |​ 
 +^ Export​On​Save​Only | String | Beim Schließen des Programms, bzw. Schließen des Projekts, …\\ **true** … diesen Export //nicht// anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden.\\ **false** … diesen Export anstoßen, wenn keine Änderungen am Projekt vorgenommen wurden (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird).\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 2.7.5 | 
 +^ Path | String | Pfad zum Speicherort ohne einen Dateinamen; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Inspection​Plan​Version​Export​Mode | String | **Implicit** Die beim Startparameteraufruf mit dem Parameter »InspectionPlanVersion« angesprochene Prüfplanversion exportieren (Standardverhalten,​ wird angewendet, wenn der Parameter nicht angegeben wird)\\ **Last** Die zum Zeitpunkt des Exports neueste Prüfplanversion\\ **All** Alle im Projekt enthaltenen Prüfplanversionen exportieren;​ die Dateien werden je Prüfplanversion in ein Unterverzeichnis geschrieben;​ das Verzeichnis wird mit der GUID des Prüfplans benannt\\ \\ **Anmerkung** Als »neueste« Prüfplanversion versteht sich die mit der lexikalisch höchsten Versionsnummer versehene Prüfplanversion\\ \\ **Anmerkung** Der Parameter »Inspection​Plan​Version​Export​Mode« ist verfügbar ab Programmversion 1.3.7.2\\ \\ **Anmerkung** Der Wert »All« ist verfügbar ab Programmversion 1.4.2.1 ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 413: Zeile 535:
  
 > **Hinweis** > **Hinweis**
-> #@IC_HTML@# kann mit der Zoom-Funktionalität auch als Viewer verwendet werden. Schalten Sie Steuerelemente der Benutzeroberfläche ab (siehe ​"​Konfiguration ​und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​uiaccess|Parameterdatei ​"​UiAccess"​]]"), um ein Verfälschen von Daten zu verhindern. Zum Betrachten von ICP-Dateien erstellen Sie temporär ein ICPX-Projekt und laden die ICP-Datei in eine Prüfplanversion.+> #@IC_HTML@# kann mit der Zoom-Funktionalität auch als Viewer verwendet werden. Schalten Sie Steuerelemente der Benutzeroberfläche ab (siehe ​»Konfiguration ​und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​uiaccess|Parameterdatei ​»UiAccess«]]«), um ein Verfälschen von Daten zu verhindern. Zum Betrachten von ICP-Dateien erstellen Sie temporär ein ICPX-Projekt und laden die ICP-Datei in eine Prüfplanversion.
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 461: Zeile 583:
  
 Mit dem Feld **Settings** wird der Pfad zur Parameterdatei //​settings.json//​ festgelegt. Aus dieser bezieht #@IC_HTML@# die globalen Einstellungen. Mit dem Feld **Settings** wird der Pfad zur Parameterdatei //​settings.json//​ festgelegt. Aus dieser bezieht #@IC_HTML@# die globalen Einstellungen.
- 
-> **Bitte beachten** Änderungen durch den Benutzer in der Benutzeroberfläche werden **nicht** in die hiermit geladene "​settings.json"​ geschrieben,​ sondern in die "​settings.json"​ im CommonAppData-Verzeichnis,​ dessen Pfad in der "​settings.json"​ mit dem Parameter "​CommonAppDataPath"​ definiert wird. 
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
-> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Programmaufruf > [[de:​infra-convert:​dev:​settings|Parameterdatei ​"​Settings"​]]+> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Programmaufruf > [[de:​infra-convert:​dev:​settings|Parameterdatei ​»Settings«]]
  
-> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Konfiguration und Import > Parameterdatei ​"​Settings" ​> [[de:​infra-convert:​dev:​settings#​liste_der_einstellungen|Liste der Einstellungen]] > Einstellungen ohne Steuerelemente in der Benutzeroberfläche ​+> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Konfiguration und Import > Parameterdatei ​»Settings« ​> [[de:​infra-convert:​dev:​settings#​liste_der_einstellungen|Liste der Einstellungen]] > Einstellungen ohne Steuerelemente in der Benutzeroberfläche ​
  
 > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Anpassung > Einstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​general|Allgemein]] > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Anpassung > Einstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​general|Allgemein]]
Zeile 476: Zeile 596:
 <code javascript>​ <code javascript>​
 "​Settings":​ { "​Settings":​ {
-  "​Path":​ "​C:/​ProgramData/​ELIAS GmbH/​infra-CONVERT/​Settings.json"​+  "​Path":​ "​C:/​ProgramData/​ELIAS GmbH/​infra-CONVERT/​Settings.json" ​}, 
 +  "​Force":​ true
 }, },
 </​code>​ </​code>​
Zeile 482: Zeile 603:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen | 
 +^ Force | String | Lesereihenfolge der per Startparameter übergebenen und einer benutzerdefinierten »settings.json«:​\\ **true** Erzwingen,​ dass die per Startparameter übergebene »settings.json« nach der »settings.json« aus AppData gelesen wird, benutzerdefinierte Einstellungen also überschrieben werden\\ **false** Standardverhalten (gilt auch, wenn Parameter »Force« nicht angegeben wird)\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmverion 2.0.0.0 ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 499: Zeile 621:
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
-> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Programmaufruf > [[de:​infra-convert:​dev:​characteristictags|Parameterdatei ​"​CharacteristicTags"​]]+> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Programmaufruf > [[de:​infra-convert:​dev:​characteristictags|Parameterdatei ​»CharacteristicTags«]]
 > >
 > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Anpassung > Projekteinstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​label|Kennzeichnungen]] > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Anpassung > Projekteinstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​label|Kennzeichnungen]]
Zeile 514: Zeile 636:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 526: Zeile 648:
 <WRAP column 40%> <WRAP column 40%>
  
-Mit dem Feld **CharacteristicClassesDefinition** wird der Pfad zur Parameterdatei ​"​CharacteristicClasses.json" ​festgelegt. Aus dieser bezieht #@IC_HTML@# die Definitionen für Merkmalsklassen,​ welche mit dem Projekt gespeichert werden.+Mit dem Feld **CharacteristicClassesDefinition** wird der Pfad zur Parameterdatei ​»CharacteristicClasses.json« ​festgelegt. Aus dieser bezieht #@IC_HTML@# die Definitionen für Merkmalsklassen,​ welche mit dem Projekt gespeichert werden.
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
-> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Konfiguration und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​characteristicclasses|Parameterdatei ​"​CharacteristicClasses"​]]+> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Konfiguration und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​characteristicclasses|Parameterdatei ​»CharacteristicClasses«]]
 > >
 > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Weiteres > [[de:​infra-convert:​user:​terms#​Klasse (Merkmals-)|Begriffe]] > Klasse (Merkmals-) > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Weiteres > [[de:​infra-convert:​user:​terms#​Klasse (Merkmals-)|Begriffe]] > Klasse (Merkmals-)
Zeile 544: Zeile 666:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 574: Zeile 696:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 588: Zeile 710:
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
-> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Konfiguration und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​stamptemplates|Parameterdatei ​"​StampTemplates"​]]+> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Konfiguration und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​stamptemplates|Parameterdatei ​»StampTemplates«]]
 > >
 > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Anpassung > Projekteinstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​stamppattern|Stempelvorlagen]] > Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Anpassung > Projekteinstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​stamppattern|Stempelvorlagen]]
Zeile 603: Zeile 725:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 620: Zeile 742:
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
-> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Programmaufruf > [[de:​infra-convert:​dev:​uiaccess|Parameterdatei ​"​UiAccess"​]]+> Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Programmaufruf > [[de:​infra-convert:​dev:​uiaccess|Parameterdatei ​»UiAccess«]]
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 633: Zeile 755:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname |+^ Path | String | Pfad zum Speicherort und Dateiname; die Verzeichnisnamen sind durch Slash-Zeichen (»/«) oder Doppel-Backslash-Zeichen (»\\«) zu trennen ​|
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 675: Zeile 797:
 |< 100% 33% 12% 54% >| |< 100% 33% 12% 54% >|
 ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^ ^  Parameter ​ ^  Typ  ^  Wert/​Inhalt ​ ^
-^ CharacteristicId | String | GUID des Merkmals |+^ CharacteristicId | String | GUID des Merkmals\\ \\ **Anmerkung** Übergeben werden kann auch die GUID des Merkmals, aus dem das gesuchte Merkmal im Zeichnungsvergleich hervorgegangen (»DirectCompareSourceId«) oder ursprünglich hervorgegangen ist (»CompareSourceId«). ​|
 ^ Action | String | **Update** Aktion:​ Aktualisieren | ^ Action | String | **Update** Aktion:​ Aktualisieren |
 ^ CharacteristicTags | String | GUID der Kennzeichnung | ^ CharacteristicTags | String | GUID der Kennzeichnung |
Zeile 763: Zeile 885:
 ^ └ FriendlyName | String | Name der Kennzeichnung | ^ └ FriendlyName | String | Name der Kennzeichnung |
 ^ └ Color | Feld | Stempelfarbe eines mit dieser Kennzeichnung versehenen Merkmals | ^ └ Color | Feld | Stempelfarbe eines mit dieser Kennzeichnung versehenen Merkmals |
-^  └ Type | String | **RGB** Farbsystem ​"​RGB" ​|+^  └ Type | String | **RGB** Farbsystem ​»RGB« ​|
 ^  └ R | Integer | Farbwert für Rot: 0...255 | ^  └ R | Integer | Farbwert für Rot: 0...255 |
 ^  └ G | Integer | Farbwert für Grün: 0...255 | ^  └ G | Integer | Farbwert für Grün: 0...255 |
Zeile 775: Zeile 897:
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
-<WRAP noprint>+\\ 
  
-----+===== Beispiele für Startparameteraufrufe =====
  
-<WRAP group> +Eine Zusammenstellung verschiedener Startparameterszenarien können Sie hier herunterladen:​ {{:​de:​infra-convert:​dev:​infra_CONVERT_Parametertest.zip|infra_CONVERT_Parametertest.zip}},​ Größe: 2 MB. Die Beispiele sind so gestaltet, dass Sie jedes Szenario mit dem enthaltenen BAT-Datei direkt ausführen können. Alle Beispiele sind mindestens kompatibel mit Programmversion 1.4.2.2.
-<WRAP col2>+
  
-<WRAP rightalign> +> **Wichtig** Bitte prüfen Sie vor Ausführung eines Beispiels alle DateiinhalteSichern ​Sie vorab in Ihrem Standard-Programmverzeichnis ​die »settings.json«. Per Startparameteraufruf übergebene Einstellungen überschreiben hierin gesetzte Einstellungen.
- +
-**Zurückblättern**\\  +
-Einleitung > [[de:​infra-convert:​dev:​intro|Übersicht]] +
- +
-</​WRAP>​ +
- +
-**Weiterblättern**\\  +
-Konfiguration und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​settings|Parameterdatei "​Settings"​]] +
- +
-</​WRAP>​ +
-</​WRAP>​ +
- +
-</​WRAP>​ +
- +
- +
- +
-===== Beispiele für Startparameterdateien ===== +
- +
-Nachfolgend stellen wir Ihnen zum Testen und zur Verwendung als Vorlagen verschiedene Szenarien mit Startparameterdateien als Download zur VerfügungDie Beispiele sind so gestaltet, dass Sie jedes Szenario, sollten ​die Rahmenbedingungen auf Ihrem Rechner passen, sofort ausgeführt werden können. +
- +
-**Anleitung**+
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column ​3%> +<WRAP column ​33%> 
-<WRAP rightalign>​ +**Start mit bestimmten Parameterdateien**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} 10 - Start with specific parameter files
-1)+
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-</​WRAP>​ +<WRAP column ​61%> 
-<WRAP column ​92%> +Der Benutzer beginnt nach dem Start von #@IC_HTML@# auf der StartseiteEine Auswahl von Einstellungen (»settings.json«) werden beim Start gesetztErstellt der Benutzer ein Projekt, werden die übergebenen Vorlagen ​(Stempelvorlagen,​ Kategorien, Kennzeichnungen und Klassenverwendet.
-Laden Sie den ZIP-Ordner {{:​de:​infra-convert:​dev:​infra_CONVERT_Parametertest.zip|infra_CONVERT_Parametertest.zip}} (Größe: 2 MBherunter.+
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column ​3%> +<WRAP column ​33%> 
-<WRAP rightalign>​ +**Projekt erstellen und beim Schließen exportieren**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} 20 - Create project and export
-2)+
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-</​WRAP>​ +<WRAP column ​61%> 
-<WRAP column ​92%> +Nach dem Start wird automatisch ein neues Projekt »Project-001« mit zwei Zeichnungsdateien in einer Prüfplanversion »Test plan A« erstellt. Speichert der Benutzer das Projekt, werden ein Prüfplan »Test plan-001« im JSON-Format sowie Zeichnungs- und Stempelansichten in einem Unterverzeichnis »Export« im JPG-Format exportiert.
-Entpacken Sie den ZIP-Ordner ​und kopieren Sie den Ordner "​infra_CONVERT_Parametertest"​ auf Ihr Systemlaufwerk "​C:​\"​.+
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
- 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 3%> 
-<WRAP rightalign>​ 
-3) 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
-<WRAP column 92%> 
-{{ :​de:​infra-convert:​dev:​beispiele_startparameterdateien_anleitung_001.png?​direct&​300}}Öffnen Sie die Ordnereigenschaften (**Rechtsklick** auf den Ordner > **Eigenschaften**),​ wählen Sie die Seite **Sicherheit** aus und klicken Sie auf **Bearbeiten...**. 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 3%> 
-<WRAP rightalign>​ 
-4) 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
-<WRAP column 92%> 
-{{ :​de:​infra-convert:​dev:​beispiele_startparameterdateien_anleitung_002.png?​direct&​300}}Wählen Sie im sich öffnenden Dialogfenster "​Berechtigungen für "​infra_CONVERT_Parametertest"​ die Gruppe **Benutzer** aus und setzen Sie die Berechtigung für "​Vollzugriff"​ auf **Zulassen**. 
- 
-Bestätigen Sie anschließend alle Eingaben mit **OK**. 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 3%> 
-<WRAP rightalign>​ 
-5) 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
-<WRAP column 92%> 
-Im Ordner "​infra_CONVERT_Parametertest"​ finden Sie nun die unten beschriebenen Szenarien. Jedes Szenario enthält neben benötigten Arbeitsdaten eine Startparameterdatei "​StartParameterFile.json"​ und eine Batch-Datei "​Start.bat"​. Durch Klick auf **Start.bat** können Sie #@IC_HTML@# mit dem jeweiligen Startparameterszenario starten. 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-\\  
  
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP column 33%> <WRAP column 33%>
-**Start mit bestimmten Parameterdateien**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} Start with specific parameter files+**Neue Prüfplanversion anlegen und Zeichnungsvergleich starten**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} 30 - Compare drawings
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 61%> <WRAP column 61%>
-Der Benutzer soll, beginnend auf der Startseite, ​ein Projekt ​anlegen können, für welches ein bestimmter Satz von Vorlagen für Stempelvorlagen,​ Kategorien, Kennzeichnungen und Klassen verwendet werden soll.+Es wird ein bereits bestehendes ​Projekt ​»Project-001« geladen. Das Projekt enthält zwei gestempelte Zeichnungsblättern in einer Prüfplanversion »Test plan A«. Beim Start wird eine neue Prüfplanversion »Test plan B« mit jeweils einer neuen Version der beiden Zeichnungsblätter geladen. Der Benutzer startet im Zeichnungsvergleich mit Blatt 1.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 875: Zeile 934:
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP column 33%> <WRAP column 33%>
-**Projekt erstellen und beim Schließen exportieren**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} Create project and export+**Auf Stempel zoomen per GUID**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} 40 - Zoom to stamp via GUID
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 61%> <WRAP column 61%>
-Es wird ein neues Projekt ​"​Project-001"​ mit zwei Zeichnungsdateien ​in einer Prüfplanversion "Test plan A" erstellt. Beim Speichern oder Schließen wird ein Prüfplan ​"​Test ​plan-001" im JSON-Format sowie Grafiken der gestempelten Zeichnungsblätter und Stempelgrafiken in einem Unterverzeichnis "​Export"​ im JPG-Format exportiert.+Es wird auf einen Stempel in einem bestehenden ​Projekt ​durch Angabe der GUID des Stempels gezoomt. Die GUID  wurde in dem Beispiel aus dem zuvor exportierten ​Prüfplan ​»Test ​plan-001.json« gelesen.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 884: Zeile 943:
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP column 33%> <WRAP column 33%>
-**Neue Prüfplanversion anlegen und Zeichnungsvergleich starten**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} Create project and export+**Auf Stempel zoomen per ICP-ID**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} 41 - Zoom to stamp via ICP-ID
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 61%> <WRAP column 61%>
-Es wird ein bereits bestehendes ​Projekt ​"​Project-001" mit zwei gestempelten Zeichnungsblättern in einer Prüfplanversion "Test plan A" ​geladen. ​Es wird eine neue Prüfplanversion "Test plan B" mit jeweils einer neuen Version ​der Zeichnungsblätter geladen. Der Benutzer startet im Zeichnungsvergleich mit Blatt 1.+Es wird ein (temporäres) ​Projekt ​erstellt und eine ICP-Datei (Projektdatei aus #​@IC_OLD_HTML@#​) ​geladen. ​Nur die ID (»ICP-ID«) des Merkmals beziehungsweise des Stempels in der ICP-Datei ist bekannt.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 893: Zeile 952:
 <WRAP group> <WRAP group>
 <WRAP column 33%> <WRAP column 33%>
-**Auf Stempel zoomen per GUID**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} Zoom to stamp via GUID+**Auf Stempel zoomen per CompareSourceId**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} 42 - Zoom to stamp via CompareSourceId
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 <WRAP column 61%> <WRAP column 61%>
-Es wird auf einen Stempel in einem bestehenden Projekt durch Angabe ​der GUID des Stempels ​gezoomt. ​Die GUID  ​wurde ​in dem Beispiel aus dem zuvor exportierten Prüfplan "Test plan-001.json" ausgelesen.+Es wird auf einen Stempel in der aktuelleren von zwei Prüfplanversionen ​gezoomt. ​Es ist nur die GUID des Stempels ​in der ursprünglichen Prüfplanversion bekanntDiese GUID wird beim Zeichnungsvergleich über die CompareSourceId an das übertragene oder zusammengefügte Merkmal weitergegeben.
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 +
 +<WRAP noprint>
 +
 +----
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<​WRAP ​column 33%+<​WRAP ​col2> 
-**Auf Stempel zoomen per ICP-ID**\\  {{:de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} Zoom to stamp via ICP-ID+ 
 +<WRAP rightalign>​ 
 + 
 +**Zurückblättern**\\  
 +Installation > [[de:​infra-convert:​dev:​license_service|Lizenzservice]] 
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-<WRAP column 61%> + 
-Es wird ein (temporäres) Projekt erstellt ​und eine ICP-Datei (Projektdatei aus #​@IC_OLD_HTML@#​) geladen. Nur die ID ("​ICP-ID"​) des Merkmals beziehungsweise des Stempels in der ICP-Datei ist bekannt.+**Weiterblättern**\\  
 +Konfiguration ​und Import > [[de:infra-convert:​dev:​settings|Parameterdatei »Settings«]] 
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
-<WRAP group> 
-<WRAP column 33%> 
-**Auf Stempel zoomen per CompareSourceId**\\  {{:​de:​infra-convert:​dev:​ordner_leer.png?​nolink&​18}} Zoom to stamp via CompareSourceId 
-</​WRAP>​ 
-<WRAP column 61%> 
-Es wird auf einen Stempel in der aktuelleren von zwei Prüfplanversionen gezoomt. Es ist nur die GUID des Stempels in der ursprünglichen Prüfplanversion bekannt. Diese GUID wird beim Zeichnungsvergleich über die CompareSourceId an das übertragene oder zusammengefügte Merkmal weitergegeben. 
-</​WRAP>​ 
 </​WRAP>​ </​WRAP>​