Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:config:import

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:user:config:import [2019/10/24 12:27]
me
de:infra-convert:user:config:import [2020/01/14 11:57]
me
Zeile 78: Zeile 78:
 \\  \\ 
  
-==== Gruppe „Mehrseitige ​Zeichnungsdateien“ ====+==== Gruppe „DXF- und DWG-Zeichnungsdateien“ ====
  
 **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.4.0.2. **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.4.0.2.
Zeile 85: Zeile 85:
 ^  Feld  ^^  Beschreibung ​ ^  Voreinstellung ​ ^ ^  Feld  ^^  Beschreibung ​ ^  Voreinstellung ​ ^
 ^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Verhalten beim Import von mehrseitigen PDF-Dateien:​ | Festlegen, ob beim Import von Zeichnungsdateien im PDF-Format der Import-Dialog geöffnet wird oder direkt alle Seiten importiert werden sollen. |  Vor dem Import immer fragen ​ | ^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Verhalten beim Import von mehrseitigen PDF-Dateien:​ | Festlegen, ob beim Import von Zeichnungsdateien im PDF-Format der Import-Dialog geöffnet wird oder direkt alle Seiten importiert werden sollen. |  Vor dem Import immer fragen ​ |
-^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Verhalten beim Import von DXF- und DWG-Dateien:​ | Festlegen, ob beim Import von Zeichnungsdateien im DXF- oder DWG-Format der Import-Dialog geöffnet wird oder direkt Blätter aus bestimmten Bereichen importiert werden sollen. | Vor dem Import immer fragen |+ 
 +\\  
 + 
 +==== Gruppe „PDF-Zeichnungsdateien“ ==== 
 + 
 +|< 100% 8% 22% 55% 15%>|  
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Verhalten beim Import von DXF- und DWG-Dateien:​ | Festlegen, ob beim Import von Zeichnungsdateien im DXF- oder DWG-Format der Import-Dialog geöffnet wird oder direkt Blätter aus bestimmten Bereichen importiert werden sollen.\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.4.0.2. |  Vor dem Import immer fragen ​ | 
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_kontrollkaestchen.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ PDF als Rastergrafik importieren | Festlegen, dass eine PDF beim Import in eine Rastergrafik gewandelt wird.\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.4.2.1. | {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_kontrollkaestchen_0.png?​nolink&​0x50 |}} | 
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ DPI | Auflösung bzw. Punktdichte der zu erstellenden Rastergrafik in dpi.\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.4.2.1. |  200  | 
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Farbtiefe | Farbtiefe der zu erstellenden Rastergrafik.\\ \\ **Anmerkung** Es empfiehlt sich, 8 Bit gegenüber 24 Bit vorzuziehen. Eine Farbtiefe von 24 bringt keinen optischen Vorteil bei technischen Zeichnungen,​ treibt dafür aber die Datenmenge in die Höhe.\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.4.2.1. |  Farbe (8 Bit)  ​|
  
 \\  \\ 
de/infra-convert/user/config/import.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 16:10 von me