Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mdm:manual

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:mdm:manual [2017/04/27 19:05]
me [Konfiguration eines Fußtasters]
de:mdm:manual [2017/08/07 13:04]
me
Zeile 3: Zeile 3:
 <WRAP noprint> <WRAP noprint>
  
-Benutzerhandbuch ​<​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html>​+Handbuch ​<​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html> ​> Funktionen
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 40: Zeile 40:
 ==== Starten des mdm - TOOL unter Windows 7 ==== ==== Starten des mdm - TOOL unter Windows 7 ====
  
-Nach der Installation finden Sie den Messdaten Manager ​im Startmenü unter: \\ +Nach der Installation finden Sie <​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html> ​im Startmenü unter:​\\ ​
 **Startmenü->​Alle Programme->​ELIAS GmbH->​MDM->​Messdaten Manager.** **Startmenü->​Alle Programme->​ELIAS GmbH->​MDM->​Messdaten Manager.**
  
Zeile 73: Zeile 73:
  
 In der Liste **Ausgabegeräte** werden die Schnittstellen **Virtueller COM-Port** und **Virtuelle Tastatur** angezeigt. Als Standardausgabe steht nach der Installation die **Virtuelle Tastatur** zu Verfügung. Dieses erkennen Sie an dem grün hinterlegten Häkchen. Die Daten werden hierbei so weitergegeben als hätten Sie diese über die Tastatur eingegeben. In der Liste **Ausgabegeräte** werden die Schnittstellen **Virtueller COM-Port** und **Virtuelle Tastatur** angezeigt. Als Standardausgabe steht nach der Installation die **Virtuelle Tastatur** zu Verfügung. Dieses erkennen Sie an dem grün hinterlegten Häkchen. Die Daten werden hierbei so weitergegeben als hätten Sie diese über die Tastatur eingegeben.
-Sie können das Fenster schließen, die Software läuft im Hintergrund weiter. Um das Fenster erneut zu öffnen, wählen Sie das **Messdaten Manager Symbol** in der Taskleiste mit der rechten Maustaste aus und klicken dann mit der linken Maustaste auf **Manager öffnen**. Um den Messdaten Manager ​zu beenden klicken Sie auf **Beenden**.+Sie können das Fenster schließen, die Software läuft im Hintergrund weiter. Um das Fenster erneut zu öffnen, wählen Sie das **Messdaten Manager Symbol** in der Taskleiste mit der rechten Maustaste aus und klicken dann mit der linken Maustaste auf **Manager öffnen**. Um <​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html> ​zu beenden klicken Sie auf **Beenden**.
  
 {{:​de:​mdm:​mdm_taskbar_2.png?​direct&​265|}} {{:​de:​mdm:​mdm_taskbar_2.png?​direct&​265|}}
Zeile 147: Zeile 147:
 Wenn Sie eine Gerätegruppe deaktivieren,​ werden alle Geräte dieser Gruppe deaktiviert,​ ohne dass Sie den Staus jedes einzelnen Gerätes ändern müssen. Wenn Sie eine Gerätegruppe deaktivieren,​ werden alle Geräte dieser Gruppe deaktiviert,​ ohne dass Sie den Staus jedes einzelnen Gerätes ändern müssen.
  
-Alternativ können Sie Geräte über das Kontextmenü des Messgeräte Manager ​Symbols in der Taskleiste aktivieren bzw. deaktivieren.+Alternativ können Sie Geräte über das Kontextmenü des <​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html>​-Symbols in der Taskleiste aktivieren bzw. deaktivieren.
  
 {{:​de:​mdm:​deactivate_blue-dat_taskbar_2.png?​direct&​500|}} {{:​de:​mdm:​deactivate_blue-dat_taskbar_2.png?​direct&​500|}}
Zeile 232: Zeile 232:
 ==== Messwertanfrage ==== ==== Messwertanfrage ====
  
-Im Folgenden wird beschrieben,​ wie Sie einen Messwert vom Messdaten Manager ​aus anfordern. Sie können ein einzelnes Eingabegerät anfragen oder eine Gruppe von Eingabegeräten.+Im Folgenden wird beschrieben,​ wie Sie einen Messwert vom <​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html> ​aus anfordern. Sie können ein einzelnes Eingabegerät anfragen oder eine Gruppe von Eingabegeräten.
  
 ==== Ein einzelnes Eingabegerät anfragen ==== ==== Ein einzelnes Eingabegerät anfragen ====
Zeile 251: Zeile 251:
 Um Messwerte anfragen zu können, müssen die Eingabegeräte aktiv sein (die blaue LED leuchtet). Wenn Sie Daten von infra-DAT Sendern anfragen möchten, müssen sich diese im Fernabfragemodus befinden. Um Messwerte anfragen zu können, müssen die Eingabegeräte aktiv sein (die blaue LED leuchtet). Wenn Sie Daten von infra-DAT Sendern anfragen möchten, müssen sich diese im Fernabfragemodus befinden.
    
-Zum Anfragen der Messwerte von Eingabegeräten einer Gruppe, wählen Sie diese per Mausklick aus der Liste aus und öffnen danach mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. Klicken Sie im Kontextmenü auf den Eintrag **Messwert anfragen**. Alle Eingabegeräte dieser Gruppe, die aktiv mit dem Messdaten Manager ​verbunden sind, werden nacheinander angefragt. ​+Zum Anfragen der Messwerte von Eingabegeräten einer Gruppe, wählen Sie diese per Mausklick aus der Liste aus und öffnen danach mit der rechten Maustaste das Kontextmenü. Klicken Sie im Kontextmenü auf den Eintrag **Messwert anfragen**. Alle Eingabegeräte dieser Gruppe, die aktiv mit dem <​html><​b><​i><​font color="#​E12C24">​mdm - </​font></​i>​ TOOL</​b></​html> ​verbunden sind, werden nacheinander angefragt. ​
  
 {{:​de:​mdm:​data-request-blue-dat-receiver-context_2.png?​direct&​500|}} {{:​de:​mdm:​data-request-blue-dat-receiver-context_2.png?​direct&​500|}}
Zeile 289: Zeile 289:
  
 Um die Einstellungen zu übernehmen,​ klicken Sie auf die Schaltfläche **Übernehmen**. Mit einem Klick auf die Schaltfläche **OK** werden die Daten übernommen und das Einstellungsfenster geschlossen. Durch einen Klick auf die Schaltfläche **Abbrechen**,​ wird das Einstellungsfenster geschlossen und die Änderungen werden nicht übernommen. Um die Einstellungen zu übernehmen,​ klicken Sie auf die Schaltfläche **Übernehmen**. Mit einem Klick auf die Schaltfläche **OK** werden die Daten übernommen und das Einstellungsfenster geschlossen. Durch einen Klick auf die Schaltfläche **Abbrechen**,​ wird das Einstellungsfenster geschlossen und die Änderungen werden nicht übernommen.
 +
 +<WRAP noprint>
 +
 +----
 +
 +<WRAP group>
 +<WRAP col2>
 +
 +<WRAP rightalign>​
 +**Zurückblättern**\\ ​
 +Installation > [[de:​mdm:​installation|Arbeitsalbauf für die Installation]]
 +</​WRAP>​
 +
 +**Weiterblättern**\\ ​
 +Eingabegeräte > [[de:​mdm:​inputdevices:​blue-dat|blue - DAT]]
 +
 +</​WRAP>​
 +</​WRAP>​
 +
 +</​WRAP>​
de/mdm/manual.txt · Zuletzt geändert: 2018/03/02 11:42 von me