Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:functions:cplanexport_neu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
de:infra-convert:user:functions:cplanexport_neu [2019/08/09 14:20]
me gelöscht
— (aktuell)
Zeile 1: Zeile 1:
-~~NOTOC~~ 
  
-<WRAP noprint> 
- 
-> Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Funktionen > Export 
- 
-</​WRAP>​ 
- 
-====== Prüfplan exportieren ====== 
- 
----- 
- 
-Mit dieser Funktion können Sie eine Prüfplanversion als Datei in einem Datenaustauschformat ([[de:​infra-convert:​dev:​export:​jsonv1|JSONV1]],​ [[de:​infra-convert:​dev:​export:​dfd|ASCII-Transferformat ("​*.dfd"​)]],​ [[de:​infra-convert:​dev:​export:​csv|CSV]],​ Beschreibungen zu den Datenformaten jeweils unter "​Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > Export"​) exportieren oder den Prüfplaninhalt direkt in eine von Ihnen konfigurierte Microsoft-Excel-Datei schreiben. 
- 
-> **Wichtig** Wenn Sie #@IC_HTML@# als Modul in einem CAQ-System nutzen, wird der Prüfplan beim Speichern eines Projekts automatisch an der vom CAQ-System vorgegebenen Stelle abgelegt (siehe Funktionen > Projekte > [[de:​infra-convert:​user:​functions:​saveproject|Projekt speichern]];​ Einleitung > Tipps zum Benutzerhandbuch > [[de:​infra-convert:​user:​wiki#​Wenn infra CONVERT in ein CAQ-System integriert ist]]). 
- 
-> **Hinweis** Wie Sie Excel-Vorlagen erstellen und anpassen können, ist an dieser Stelle beschrieben:​ Benutzerhandbuch #@IC_HTML@# > Weiteres > [[de:​infra-convert:​user:​exceltemp|Excel-Vorlagen erstellen und anpassen]]. Über den Aufbau der Datenaustauschformate können Sie sich an dieser Stelle informieren: ​ Administratorhandbuch #@IC_HTML@# > [[de:​infra-convert:​dev#​Export|Export]]. 
- 
-<WRAP noprint> 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 20%> 
-//​**__Inhalt__**//​ 
- 
- • [[de:​infra-convert:​user:​functions:​cplanexport#​Arbeitsablauf]]\\ ​ 
- • [[de:​infra-convert:​user:​functions:​cplanexport#​Anpassung]] 
- 
-\\  
- 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-==== Arbeitsablauf ==== 
- 
-|< 100% 5% 15% 40% 40%>| 
-^  Schritt ​ ^^  Aktion ​ ^  Ergebnis ​ ^ 
-^  1  ^ Exportmenü öffnen | Klicken Sie in der Projektübersicht mit der rechten Maustaste auf die zu exportierende Prüfplanversion. | Es öffnet sich ein Kontextmenü:​\\ {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​kontextmenue_exportieren_als_v02.png?​direct&​400 |}}\\ \\ Bis Programmversion 1.3.7.0 sah das Kontextmenü wie folgt aus:\\ {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​kontextmenue_exportieren_als_v01.png?​direct&​400 |}} | 
-^  2  ^ Prüfplan exportieren ... | Den Prüfplan können Sie nun ...\\  **2a)** ... im JSON-Format exportieren.\\  **2b)** ... im ASCII-Transferformat exportieren.\\  **2c)** ... im CSV-Format exportieren.\\  **2d)** ... in eine Excel-Datei exportieren. || 
-^  2a  ^ ... im JSON-Format | Klicken Sie im Kontextmenü auf **In eine Datei exportieren** > **JSON-Prüfplan**.\\ \\ **Anmerkung** Bis Programmversion 1.3.7.0 hieß der Eintrag im Kontextmenü **Exportieren als**. | Im sich öffnenden Dateimanager können Sie die Datei nun wie gewohnt an einem von Ihnen zu bestimmenden Ort speichern. | 
-^  2b  ^ ... im ASCII-Transferformat | **1)** Sie können die Teilprüfpläne entweder in separate DFD-Dateien exportieren,​ klicken Sie hierfür auf **In mehrere Dateien exportieren** > **ASCII-Prüfplan (*.dfd)**, oder in eine zusammengefasste DFD-Datei*, klicken Sie hierfür auf **In eine Datei exportieren** > **ASCII-Prüfplan (*.dfd)**. \\ \\ **Anmerkung** Ein Teilprüfplan enthält die auf ein Zeichnungsblatt bezogenen Merkmale.\\ \\ **Anmerkung*** Der Export in eine Datei ist ab Programmversion 1.3.7.2 verfügbar. | **1a)** Es öffnet sich das Dialogfenster "​Exportieren im ASCII-Transferformat":​\\ {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​dialogfenster_export_ascii.png?​direct&​400 |}} | 
-^  :::  ^ ::: | **2)** Hier können Sie nun optional Daten für den Dateikopf eingeben und anschließend auf **Exportieren klicken**. | **2)** Im sich öffnenden Dateimanager können Sie die Datei nun wie gewohnt an einem von Ihnen zu bestimmenden Ort speichern. | 
-^  2c  ^ ... im CSV-Format | Klicken Sie im Kontextmenü auf **In eine Datei exportieren** > **CSV-Prüfplan**.\\ \\ **Anmerkung** Bis Programmversion 1.3.7.0 hieß der Eintrag im Kontextmenü **Exportieren als**. | Im sich öffnenden Dateimanager können Sie die Datei nun wie gewohnt an einem von Ihnen zu bestimmenden Ort speichern. | 
-^  2d  ^ ... in Excel-Datei | **1)** Klicken Sie im Kontextmenü auf **In eine Datei exportieren** > **EXCEL-Prüflan**.\\ \\ **Anmerkung** Microsoft Excel muss auf dem Rechner installiert sein, um den Export ausführen zu können.\\ \\ **Anmerkung** Bis Programmversion 1.3.7.0 hieß der Eintrag im Kontextmenü **Exportieren als**. | **1)** Es öffnet sich das Dialogfenster "​Exportieren in Excel-Datei":​\\ {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​dialogfenster_export_excel.png?​direct&​300 |}} | 
-^  :::  ^ ::: | **2)** An dieser Stelle können Sie nun die Excel-Vorlagedatei auswählen und mit einem Häkchen bei **Excel öffnen** bestimmen, dass Microsoft Excel direkt nach dem Export geöffnet wird. Klicken Sie anschließend auf **Exportieren**. | **2)** Im sich öffnenden Dateimanager können Sie die Datei nun wie gewohnt an einem von Ihnen zu bestimmenden Ort speichern. | 
- 
-\\  
- 
-==== Anpassung ==== 
- 
-Die Funktion können Sie über die folgenden Einstellungen beeinflussen:​ 
- 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 25%> 
- 
-**Titelzeile in CSV-Datei** 
- 
-</​WRAP>​ 
- 
-<WRAP column 65%> 
- 
-Geben Sie vor, ob eine zusätzliche Titelzeile mit in der CSV-Datei exportiert wird.\\ **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​export|Export]] 
- 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-<WRAP group> 
-<WRAP column 25%> 
- 
-**Speicherort Excel-Vorlagen** 
- 
-</​WRAP>​ 
- 
-<WRAP column 65%> 
- 
-Ändern Sie den Speicherort,​ an dem sich die Excel-Vorlage-Datein befinden.\\ **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > [[de:​infra-convert:​user:​config:​export|Export]] 
- 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-<WRAP noprint> 
- 
----- 
- 
-<WRAP group> 
-<WRAP col2> 
- 
-<WRAP rightalign>​ 
-**Zurückblättern**\\ ​ 
-Funktionen > Merkmale > [[de:​infra-convert:​user:​functions:​refsysindiv|Individuelles Bezugssystem]] 
-</​WRAP>​ 
- 
-**Weiterblättern**\\ ​ 
-Funktionen > Export > [[de:​infra-convert:​user:​functions:​pdfexport|Zeichnung exportieren]] 
- 
-</​WRAP>​ 
-</​WRAP>​ 
- 
-</​WRAP>​ 
de/infra-convert/user/functions/cplanexport_neu.1565353211.txt.gz · Zuletzt geändert: 2019/08/09 14:20 von me