Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:dev:export:dfd

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:dev:export:dfd [2019/04/04 14:27]
me [Merkmaldaten]
de:infra-convert:dev:export:dfd [2019/08/09 14:25]
me [Dateikopf]
Zeile 13: Zeile 13:
 Das "Q-DAS ASCII Transferformat"​ ist ein weltweit etabliertes Austauschformat für Messdaten. Es ist sehr einfach aufgebaut und kann von vielen Messsystemen gelesen werden, wie z. B. Koordinatenmessgeräten und CAQ-Systemen. Es besteht aus zwei Teilen: Einer Beschreibungsdatei (DFD) und einer Wertedatei (DFX). Beide Teile können in einer gemeinsamen Datei (DFQ) zusammengefasst werden. Das "​Handbuch Q-DAS ASCII Transferformat"​ können Sie auf der [[https://​www.q-das.de/​service/​datenformat-aqdef/​|Webseite der Q-DAS GmbH]] herunterladen. Das "Q-DAS ASCII Transferformat"​ ist ein weltweit etabliertes Austauschformat für Messdaten. Es ist sehr einfach aufgebaut und kann von vielen Messsystemen gelesen werden, wie z. B. Koordinatenmessgeräten und CAQ-Systemen. Es besteht aus zwei Teilen: Einer Beschreibungsdatei (DFD) und einer Wertedatei (DFX). Beide Teile können in einer gemeinsamen Datei (DFQ) zusammengefasst werden. Das "​Handbuch Q-DAS ASCII Transferformat"​ können Sie auf der [[https://​www.q-das.de/​service/​datenformat-aqdef/​|Webseite der Q-DAS GmbH]] herunterladen.
  
-#@IC_HTML@# exportiert die Prüfpläne im **DFD**-Format.+#@IC_HTML@# exportiert die Teilprüfpläne (ein Teilprüfplan enthält alle zu einem Zeichnungsblatt gehörenden Merkmale) entweder in einzelne ​**DFD**-Dateien oder fasst sie zu einer DFD-Datei zusammen.
  
 > **Hinweise** Wir empfehlen, das JSONV1-Format gegenüber dem DFD-Format zur Anbindung an Ihr Softwarepaket zu bevorzugen. Es beinhaltet den größeren Umfang an übertragbaren Informationen und unterstützt alle Features von #​@IC_HTML@#​.\\ \\ Den Export können Sie in der Startparameterdatei anstoßen, siehe Konfiguration und Import > Startparameterdatei > [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren]]. > **Hinweise** Wir empfehlen, das JSONV1-Format gegenüber dem DFD-Format zur Anbindung an Ihr Softwarepaket zu bevorzugen. Es beinhaltet den größeren Umfang an übertragbaren Informationen und unterstützt alle Features von #​@IC_HTML@#​.\\ \\ Den Export können Sie in der Startparameterdatei anstoßen, siehe Konfiguration und Import > Startparameterdatei > [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren]].
Zeile 53: Zeile 53:
 Enthält Daten, die die gesamte Datei betreffen. Enthält Daten, die die gesamte Datei betreffen.
  
-Außer der Gesamtanzahl von Merkmalen werden die Werte beim Abspeichern in #@IC_HTML@# abgefragt.+Außer der Gesamtanzahl von Merkmalen werden die Werte beim Abspeichern in #@IC_HTML@# abgefragt. Der Dateikopf wird bei einer zusammengefassten Datei zu Beginn jedes Teilprüfplans wiederholt.
  
 > **Siehe auch** > **Siehe auch**
Zeile 127: Zeile 127:
 K2810/1 Zeichnungspfad K2810/1 Zeichnungspfad
 K2811/1 A K2811/1 A
-K2812/1 F:​\Projekt\Prüfpläne\930-1200-406-V2-2.jpg+K2812/1 F:​\Projekt\Prüfpläne\eef252c0-67af-40a5-9173-a91cfc12f208.Png
 K2850/1 Stempel -position, -ziel, -radius K2850/1 Stempel -position, -ziel, -radius
 K2851/1 A K2851/1 A
Zeile 156: Zeile 156:
 ^ K2810 |  A  |  50  | Bezeichnung für das Feld K2812, statisch: "​Zeichnungspfad"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldbezeichnung 2" | ^ K2810 |  A  |  50  | Bezeichnung für das Feld K2812, statisch: "​Zeichnungspfad"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldbezeichnung 2" |
 ^ K2811 |  A  |  1  | Datentyp des Feldes K2812, statisch: "​A"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldtyp 2" | ^ K2811 |  A  |  1  | Datentyp des Feldes K2812, statisch: "​A"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldtyp 2" |
-^ K2812 |  A  |  255  | Name der Bilddatei des Zeichnungsausschnitts mit dem gestempelten Merkmal\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldinhalt 2" |+^ K2812 |  A  |  255  | Pfad und Name der Bilddatei des Zeichnungsausschnitts mit dem gestempelten Merkmal\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldinhalt 2" |
 ^ K2820 |  A  |  50  | Bezeichnung für das Feld K2822, statisch: "​Merkmal-ID"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldbezeichnung 3" | ^ K2820 |  A  |  50  | Bezeichnung für das Feld K2822, statisch: "​Merkmal-ID"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldbezeichnung 3" |
 ^ K2821 |  A  |  1  | Datentyp des Feldes K2822, statisch: "​A"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldtyp 3" | ^ K2821 |  A  |  1  | Datentyp des Feldes K2822, statisch: "​A"​\\ Q-DAS: "​Benutzer Feldtyp 3" |
de/infra-convert/dev/export/dfd.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/23 11:32 von me