Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:dev:export:dfd

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:dev:export:dfd [2021/07/12 12:23]
me
de:infra-convert:dev:export:dfd [2021/07/13 14:49]
me [Prüfplanformat DFD (ASCII Transferformat)]
Zeile 19: Zeile 19:
 > **Hinweise** Wir empfehlen, das JSONV1-Format gegenüber dem DFD-Format zur Anbindung an Ihr Softwarepaket zu bevorzugen. Es beinhaltet den größeren Umfang an übertragbaren Informationen und unterstützt alle Features von #​@IC_HTML@#​.\\ \\ Den Export können Sie in der Startparameterdatei anstoßen, siehe Konfiguration und Import > Startparameterdatei > [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren]]. > **Hinweise** Wir empfehlen, das JSONV1-Format gegenüber dem DFD-Format zur Anbindung an Ihr Softwarepaket zu bevorzugen. Es beinhaltet den größeren Umfang an übertragbaren Informationen und unterstützt alle Features von #​@IC_HTML@#​.\\ \\ Den Export können Sie in der Startparameterdatei anstoßen, siehe Konfiguration und Import > Startparameterdatei > [[de:​infra-convert:​dev:​parameter#​Prüfpläne und gestempelte Zeichnungen exportieren]].
  
-<WRAP group> +\\ 
-<WRAP column 61%> +
- +
-Ein vollständiges Beispiel für eine DFD-Exportdatei finden Sie an dieser Stelle: Anhang > [[de:​infra-convert:​dev:​export:​dfd_beispiel|Beispiel Prüfplan-Exportdatei DFD]] +
- +
-</​WRAP>​ +
-<WRAP column 33%> +
- +
-[[de:​infra-convert:​dev:​export:​dfd_beispiel|{{ :​de:​infra-convert:​dev:​dfd_exportdatei_beispiel.png?​nolink&​250 |}}]] +
- +
-</​WRAP>​ +
-</​WRAP>​+
  
 <WRAP noprint> <WRAP noprint>
de/infra-convert/dev/export/dfd.txt · Zuletzt geändert: 2024/01/23 11:32 von me