Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:dev:toltab

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:dev:toltab [2021/10/22 09:50]
me
de:infra-convert:dev:toltab [2021/10/25 11:11]
me
Zeile 23: Zeile 23:
 Das Verzeichnis wird beim Anlegen oder Öffnen eines Projekts in #@IC_HTML@# ausgelesen. Auf Grundlage der gelesenen Daten werden die Auswahllisten mit Bezug auf Toleranztabellen auf der Programmoberfläche aufgebaut. Zum Einblenden, Ausblenden ("​Aktivieren"​) vorhandener oder Hinzufügen neuer Tabellen ändern Sie die Dateien im Verzeichnis entsprechend. Das Verzeichnis wird beim Anlegen oder Öffnen eines Projekts in #@IC_HTML@# ausgelesen. Auf Grundlage der gelesenen Daten werden die Auswahllisten mit Bezug auf Toleranztabellen auf der Programmoberfläche aufgebaut. Zum Einblenden, Ausblenden ("​Aktivieren"​) vorhandener oder Hinzufügen neuer Tabellen ändern Sie die Dateien im Verzeichnis entsprechend.
  
-> **Hinweis** Standardmäßig sind alle Toleranztabellen als "​aktiv"​ gekennzeichnet. Wir empfehlen, nicht benötigte Tabellen nicht zu löschen, sondern mit Hilfe des Parameters **Enabled** (siehe [[de:​infra-convert:​dev:​toltab#​Aktiv]]) auszublenden. Bitte deaktivieren oder löschen Sie nicht die Tabellen der DIN ISO 286-2, da hierin die Toleranzwerte für das ISO-System für Grenzmaße und Passungen gespeichert sind.+> **Anmerkung** Standardmäßig sind alle Toleranztabellen als "​aktiv"​ gekennzeichnet. Wir empfehlen, nicht benötigte Tabellen nicht zu löschen, sondern mit Hilfe des Parameters **Enabled** (siehe [[de:​infra-convert:​dev:​toltab#​Aktiv]]) auszublenden. Bitte deaktivieren oder löschen Sie nicht die Tabellen der DIN ISO 286-2, da hierin die Toleranzwerte für das ISO-System für Grenzmaße und Passungen gespeichert sind.
  
 Unter Beachtung der nachfolgend beschriebenen Syntax können Sie bestehende Dateien ändern oder neue Dateien anlegen. Der Dateiname kann frei gewählt werden, sollte jedoch keine Leerzeichen enthalten. Unter Beachtung der nachfolgend beschriebenen Syntax können Sie bestehende Dateien ändern oder neue Dateien anlegen. Der Dateiname kann frei gewählt werden, sollte jedoch keine Leerzeichen enthalten.
Zeile 29: Zeile 29:
 {{page>​de:​infra-convert:​dev:​tip_use_adv_editor}} {{page>​de:​infra-convert:​dev:​tip_use_adv_editor}}
  
-<WRAP noprint>+\\ 
  
 <WRAP noprint> <WRAP noprint>
Zeile 316: Zeile 316:
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-</​WRAP>​ 
- 
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
de/infra-convert/dev/toltab.txt · Zuletzt geändert: 2023/12/01 12:33 von me