Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:config:import

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:user:config:import [2018/08/29 09:22]
me angelegt
de:infra-convert:user:config:import [2019/10/24 12:26]
me
Zeile 8: Zeile 8:
  
 <WRAP group> <WRAP group>
-<WRAP column ​70%>+<WRAP column ​75%>
 ====== Import ====== ====== Import ======
  
 ---- ----
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-<WRAP column ​6,5%> +<WRAP column ​20%> 
-{{:​de:​infra-convert:​baustellenschild.png?​nolink&​0x35}}+**Verfügbar ab**\\ Programmversion 1.3
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
-<WRAP column 15%> 
-Die Seite befindet sich noch im Aufbau. 
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 +
 +Auf der Registerkarte "​Import"​ des Menüs "​Einstellungen"​ können Sie allgemeine Stempeleinstellungen anpassen. Klicken Sie unten im Fenster auf
 +
 +  * **Übernehmen,​** um die Änderungen zu speichern, ohne das Fenster zu schließen,
 +
 +  * auf **OK,** um die Änderungen zu speichern und das Fenster zu schließen oder
 +
 +  * auf **Abbrechen,​** um die Änderungen zu verwerfen.
 + 
 +Die Einstellungen werden projektübergreifend gespeichert.
 +
 +> **Hinweis** Ihr CAQ-Systemanbieter oder Administrator kann u. U. verhindern, dass Sie bestimmte Einstellungen ändern. Sollte eine falsch eingestellte Option Ihren Arbeitsfluss unterbrechen,​ dann setzen Sie sich bitte mit diesem in Verbindung.
 +
 +<WRAP noprint>
 +<WRAP group>
 +<WRAP column 48%>
 +//​**__Inhalt__**//​
 +
 + • [[de:​infra-convert:​user:​config:​import#​Aufruf]]\\ ​
 + • [[de:​infra-convert:​user:​config:​import#​Gruppe „infra - CONVERT project file (*.icp)“]]\\ ​
 + • [[de:​infra-convert:​user:​config:​import#​Gruppe „Schriftartersetzung“]]
 +
 +\\ 
 +
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
 +</​WRAP>​
 +</​WRAP>​
 +
 +==== Aufruf ====
 +
 +Das Menü kann wie folgt aufgerufen werden:
 +
 +<WRAP group>
 +
 +<WRAP column 20%>
 + **Menüleiste**
 +</​WRAP>​
 +
 +<WRAP column 75%>
 +
 +Klicken Sie auf **Bearbeiten** und im sich öffnenden Dropdownmenü auf **Einstellungen.** Es öffnet sich das Menüfenster "​Einstellungen"​. Wählen Sie in der Liste am linken Fensterrand den Tab **Import** aus.
 +
 +</​WRAP>​
 +</​WRAP>​
 +
 +\\ 
 +
 +==== Gruppe „infra - CONVERT project file (*.icp)“ ====
 +
 +|< 100% 8% 22% 55% 15%>​| ​
 +^  Feld  ^^  Beschreibung ​ ^  Voreinstellung ​ ^
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_eingabefeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ ID Merkamlsart (ICP) | ID der zu ersetzenden Merkmalsart (auch bezeichnet als "​Merkmalstyp"​),​ wie in #​@IC_OLD_HTML@#​ festgelegt. |  0\\ 1  |
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Kategorie | Zuzuordnende →[[de:​infra-convert:​user:​terms#​kategorie_merkmal|Kategorie]]. |  ICP-ID 0: Standard-Merkmal\\ ICP-ID 2: Besonderes Merkmal ​ |
 +^  {{:​de:​infra-convert:​user:​interface:​icon_pruefplan_loeschen.png?​nolink&​30|}} ​ ^ Entf. | Die jeweilige Zeile mit Zuordnungen löschen durch Klick auf die Schaltfläche. |  –  |
 +^  {{:​de:​infra-convert:​user:​interface:​icon_neue_pruefplanversion.png?​nolink&​30|}} ​ ^ Hinzufügen | Eine neue Zeile mit Zuordnungen hinzufügen durch Klick auf diese Schaltfläche. |  –  |
 +^ Kennzeichen für ID (Merkmal): ...  ||||
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_kontrollkaestchen.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Kennzeichnung 1\\ Kennzeichnung 2\\ ... | Zuzuordnende Kennzeichznungen. |  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_kontrollkaestchen_0.png?​nolink&​0x50 |}}  |
 +
 +\\ 
 +
 +==== Gruppe „Mehrseitige Zeichnungsdateien“ ====
 +
 +|< 100% 8% 22% 55% 15%>​| ​
 +^  Feld  ^^  Beschreibung ​ ^  Voreinstellung ​ ^
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Verhalten beim Import von mehrseitigen PDF-Dateien:​ | Festlegen, ob beim Import von Zeichnungsdateien im PDF-Format der Import-Dialog geöffnet wird oder direkt alle Seiten importiert werden sollen. |  Vor dem Import immer fragen ​ |
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_dropdown-listenfeld.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Verhalten beim Import von DXF- und DWG-Dateien:​ | Festlegen, ob beim Import von Zeichnungsdateien im DXF- oder DWG-Format der Import-Dialog geöffnet wird oder direkt Blätter aus bestimmten Bereichen importiert werden sollen. | Vor dem Import immer fragen |
 +
 +\\ 
 +
 +==== Gruppe „Schriftartersetzung“ ====
 +
 +**Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 1.3.9.10.
 +
 +|< 100% 8% 22% 55% 15%>​| ​
 +^  Feld  ^^  Beschreibung ​ ^  Voreinstellung ​ ^
 +^  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_kontrollkaestchen.png?​nolink&​0x50 |}}  ^ Hinweis bei Schriftartersetzungen nicht anzeigen | Den Dialog "​Fehlende Schriftarten"​ beim Import von Zeichnungsblättern nicht mehr anzeigen. |  {{ :​de:​infra-convert:​user:​functions:​icon_steuerelement_kontrollkaestchen_0.png?​nolink&​0x50 |}}  |
 +
 +\\ 
  
 <WRAP noprint> <WRAP noprint>
Zeile 30: Zeile 105:
 <WRAP rightalign>​ <WRAP rightalign>​
 **Zurückblättern**\\ ​ **Zurückblättern**\\ ​
-Benutzeroberfläche ​Funktionsfenster ​> [[de:​infra-convert:​user:​functions:drwcomp|Zeichnungsvergleich]]+Einstellungen ​Einstellungen ​> [[de:​infra-convert:​user:​config:stamps|Stempel]]
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
  
 **Weiterblättern**\\ ​ **Weiterblättern**\\ ​
-Benutzeroberfläche ​Ansichtswerkzeuge ​> [[de:​infra-convert:​user:​interface:viewtools|Ansichtswerkzeuge]]+Einstellungen ​Einstellungen ​> [[de:​infra-convert:​user:​config:export|Export]]
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
de/infra-convert/user/config/import.txt · Zuletzt geändert: 2023/01/30 16:10 von me