Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:functions:newproject_neu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:user:functions:newproject_neu [2022/08/30 09:33]
me [Arbeitsablauf]
de:infra-convert:user:functions:newproject_neu [2022/08/30 09:55]
me [Anpassung]
Zeile 32: Zeile 32:
 |< 100% 5% 15% 40% 40%>| |< 100% 5% 15% 40% 40%>|
 ^  Schritt ​ ^^  Aktion ​ ^  Ergebnis ​ ^ ^  Schritt ​ ^^  Aktion ​ ^  Ergebnis ​ ^
-^  1  ^ Projekt anlegen | Es gibt drei Wege, um ein neues Projekt anzulegen:​\\  **1a)** Ein leeres Projekt anlegen.\\  **1b)** Ein leeres Projekt anlegen und Zeichnungsblätter direkt laden.\\  **1c)** Ein Projekt auf Basis einer Vorlage anlegen. ||+^  1  ^ Projekt anlegen | Es gibt drei Wege, um ein neues Projekt anzulegen:​\\  **1a)** Ein leeres Projekt anlegen.¹\\  **1b)** Ein leeres Projekt anlegen und Zeichnungsblätter direkt laden.¹\\  **1c)** Ein Projekt auf Basis einer Vorlage anlegen.²\\ \\ ¹ – Die Projektkonfigurationen (Definitionen für Klassen, Kategorien, Kennzeichnungen,​ Stempelvorlagen) werden aus einzelnen Konfigurationsdateien geladen.\\ ² – Konfigurationsdateien bleiben unberücksichtigt,​ alle Projektkonfigurationen sind in der Projektvorlagendatei (*.icpt) gespeichert. ||
 ^  1a  ^ Leeres Projekt anlegen | Klicken Sie auf **Neues Projekt** ({{:​de:​infra-convert:​user:​interface:​icon_werkzeug_neues_projekt.png?​nolink&​0x15}}),​ entweder unter **Datei** in der Menüleiste,​ in der Werkzeugleiste oder auf der Startseite oder drücken Sie **STRG + N**. | Neben dem Zeichnungsbereich wird das Fenster »Projektübersicht« angezeigt.\\  **Siehe** Benutzeroberfläche > Funktionsfenster > [[de:​infra-convert:​user:​interface:​pexplorer|Projektübersicht]]\\ \\ **Anmerkung 1** Es kann immer nur ein Projekt zur gleichen Zeit geöffnet sein und bearbeitet werden.\\ \\ **Anmerkung 2** Das Projekt ist noch nicht gespeichert. | ^  1a  ^ Leeres Projekt anlegen | Klicken Sie auf **Neues Projekt** ({{:​de:​infra-convert:​user:​interface:​icon_werkzeug_neues_projekt.png?​nolink&​0x15}}),​ entweder unter **Datei** in der Menüleiste,​ in der Werkzeugleiste oder auf der Startseite oder drücken Sie **STRG + N**. | Neben dem Zeichnungsbereich wird das Fenster »Projektübersicht« angezeigt.\\  **Siehe** Benutzeroberfläche > Funktionsfenster > [[de:​infra-convert:​user:​interface:​pexplorer|Projektübersicht]]\\ \\ **Anmerkung 1** Es kann immer nur ein Projekt zur gleichen Zeit geöffnet sein und bearbeitet werden.\\ \\ **Anmerkung 2** Das Projekt ist noch nicht gespeichert. |
 ^  1b  ^ Projekt aus Zeichnung erstellen | **1)** Klicken Sie auf **Projekt aus Zeichnung erstellen** ({{:​de:​infra-convert:​user:​interface:​icon_projekt_anlegen_aus_zeichnung.png?​nolink&​0x15}}),​ entweder unter **Datei** in der Menüleiste oder auf der Startseite.\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 3.0.0. | **1)** Es öffnet sich der Dateimanager des Betriebssystems. ​ | ^  1b  ^ Projekt aus Zeichnung erstellen | **1)** Klicken Sie auf **Projekt aus Zeichnung erstellen** ({{:​de:​infra-convert:​user:​interface:​icon_projekt_anlegen_aus_zeichnung.png?​nolink&​0x15}}),​ entweder unter **Datei** in der Menüleiste oder auf der Startseite.\\ \\ **Anmerkung** Verfügbar ab Programmversion 3.0.0. | **1)** Es öffnet sich der Dateimanager des Betriebssystems. ​ |
Zeile 45: Zeile 45:
 ==== Anpassung ==== ==== Anpassung ====
  
-Zur direkten Beeinflussung dieser ​Funktion ​gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten.+Die Funktion ​können Sie über die folgenden Einstellungen beeinflussen:​ 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP column 25%> 
 + 
 +**Standard-Projektvorlagenordner ändern** 
 + 
 +</​WRAP>​ 
 + 
 +<WRAP column 65%> 
 + 
 +Der Pfad zum Standard-Projektvorlagenordner kann geändert werden.\\ **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > Allgemein > [[de:​infra-convert:​user:​config:​general#​gruppe_projekte|Gruppe »Projekte«]] 
 + 
 +</​WRAP>​ 
 +</​WRAP>​
  
 <WRAP noprint> <WRAP noprint>