Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:quick_guide

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung
Vorhergehende Überarbeitung
Nächste Überarbeitung Beide Seiten der Revision
de:infra-convert:user:quick_guide [2023/06/26 15:20]
me
de:infra-convert:user:quick_guide [2023/06/27 19:54]
me
Zeile 50: Zeile 50:
 **Lizenz einrichten** **Lizenz einrichten**
  
-Installieren Sie den Lizenzservice,​ ein Dienstprogramm,​ auf einem von Ihnen bestimmten Lizenzserver. Starten Sie #@IC_HTML@# auf einem beliebigen Client und stellen eine Verbindung zum Lizenzserver her: **Server** auswählen und den Namen des Hosts eingeben. Senden Sie den angezeigten Registrierungsschlüssel an Ihren Anbieter. Sie erhalten daraufhin eine Lizenzdatei,​ die Sie auf dem Client in #@IC_HTML@# laden. Die Lizenz wird an den Lizenzserver gesendet und dort gespeichert.\\  **Siehe** Installation > [[de:​infra-convert:​user:​installation:​licfloat|Serverlizenzierung]]+Installieren Sie den Lizenzservice,​ ein Dienstprogramm,​ auf einem von Ihnen bestimmten Lizenzserver. Starten Sie #@IC_HTML@# auf einem beliebigen Client und stellen eine Verbindung zum Lizenzserver her: **Server** auswählen und den Namen des Hosts eingeben. Senden Sie den angezeigten Registrierungsschlüssel an Ihren Anbieter. Sie erhalten daraufhin eine Lizenzdatei,​ die Sie auf dem Client in #@IC_HTML@# laden. Die Lizenzdaten werden ​an den Lizenzserver gesendet und dort gespeichert.\\  **Siehe** Installation > [[de:​infra-convert:​user:​installation:​licfloat|Serverlizenzierung]]
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
Zeile 64: Zeile 64:
 **Programm konfigurieren** **Programm konfigurieren**
  
-Legen Sie das Verhalten von #@IC_HTML@# in den Einstellungen fest, zum Beispiel den Standard-Projektordner, Details der Merkmalerkennung,​ die Art der Stempelnummernvergabe oder das Verzeichnis für Excel-Prüfberichtsvorlagen**Bearbeiten** (Menüleiste) > **Einstellungen**.\\  **Siehe** Einstellungen > [[de:​infra-convert:​user#​einstellungen|Einstellungen]]+Legen Sie das Verhalten von #@IC_HTML@# in den Einstellungen fest, zum Beispiel den Standard-Projektvorlagenordner, Details der Merkmalerkennung,​ die Art der Stempelnummernvergabe oder das Verzeichnis für Excel-Prüfberichtsvorlagen. Das Einstellungsmenü öffnen Sie über **Bearbeiten** (Menüleiste) > **Einstellungen**.\\  **Siehe** Einstellungen > [[de:​infra-convert:​user#​einstellungen|Einstellungen]]
  
-> **Anmerkung** Wenn Sie #@IC_HTML@# im Administratormodus starten, können die Einstellungen zentral für alle Benutzer auf dem Rechner festgelegt werden. ​Manche Einstellungen können ​zudem nur im Administratormodus gesetzt werden.\\  **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > Administration > [[de:​infra-convert:​user:​config:​administration#​aufruf|Aufruf]]+> **Anmerkung** Manche Einstellungen können nur im Administratormodus gesetzt werden.\\  **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > Administration > [[de:​infra-convert:​user:​config:​administration#​aufruf|Aufruf]]
  
-Exportieren Sie die aktuell gesetzten Einstellungen:​ **Bearbeiten** ​**Einstellungen** ​**Administration**.\\  **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > Administration > [[de:​infra-convert:​user:​config:​administration#​gruppe_konfigurationsdateien_exportieren|Gruppe »Konfigurationsdateien exportieren«]]\\  **Siehe** Administratorhandbuch > Konfiguration und Import > [[de:​infra-convert:​dev:​settings|Parameterdatei »Settings«]]+<WRAP group> 
 +<WRAP third column>
  
-Löschen ​Sie mit einem Texteditor alle nicht benötigten Einstellungen herausinsbesondere benutzerspezifische Pfade.+Ihre individuellen Einstellungen werden, wenn Sie nicht im Administratormodus gearbeitet habenin der Konfigurationsdatei **Settings.json** im Verzeichnis **%AppData%\ELIAS GmbH\infra-CONVERT** gespeichert. Kopieren Sie die Datei hier heraus.
  
-Die Konfigurationsdatei ​können Sie nun auf den Arbeitsplatz-PCs bereitlegen:+</​WRAP>​ 
 +<WRAP twothirds column>​ 
 + 
 +{{ de:​infra-convert:​user:​quick_guide:​settings_in_appdata.png?​nolink | }} 
 + 
 +</​WRAP>​ 
 +</​WRAP>​ 
 + 
 +Im Administratormodus ​können Sie alle aktuell gesetzten Einstellungen direkt exportieren:​ **Bearbeiten** > **Einstellungen** > **Administration**.\\  **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > Administration > [[de:​infra-convert:​user:​config:​administration#​gruppe_konfigurationsdateien_exportieren|Gruppe »Konfigurationsdateien exportieren«]] 
 + 
 +Öffnen Sie die Settings.json-Datei mit einem Texteditor und löschen alle nicht benötigten Einstellungen heraus, insbesondere benutzerspezifische Pfade.\\  **Siehe** Administratorhandbuch > Konfiguration und Import > Parameterdatei »Settings« > [[de:​infra-convert:​dev:​settings#​liste_der_einstellungen|Liste der Einstellungen]] 
 + 
 +<WRAP group> 
 +<WRAP third column>​ 
 +Mit den beiden Einstellungsparametern im nebenstehenden Beispiel werden der Pfad zum Lizenzserver vorgegeben (**LicenseServerUrl**) und die Anmerkungsfunktion freigeschaltet (**AnnotationsEnabled**). 
 + 
 +Einstellungsparameter werden nacheinander in der Form **″Parameter″:​ { }** geschrieben und mit einem Komma getrennt. Die Reihenfolge spielt keine Rolle. 
 + 
 +</​WRAP>​ 
 +<WRAP twothirds column>​ 
 + 
 +{{ de:infra-convert:​user:​quick_guide:settings_json_in_texteditor_bearbeiten.png?​nolink | }} 
 + 
 +</​WRAP>​ 
 +</​WRAP>​
  
-  ​* %ProgramData%\ELIAS GmbH\infra-convert +Die vorbereitete Konfigurationsdatei können Sie nun auf den Arbeitsplatz-PCs für andere Benutzer bereitlegen,​ entweder im ProgramData- oder im benutzerspezifischen AppData-Verzeichnis. Der Vorteil des ProgramData-Verzeichnisses (**%ProgramData%\ELIAS GmbH\infra-convert**) ist, dass direkt alle Benutzer die gewünschten Einstellungen erhalten. Die Nachteile sind, dass das Verzeichnis nur mit administrativen Rechten beschrieben werden kann und es bereits benutzerspezifische Einstellungen im AppData-Verzeichnis geben kann, die vorrangig vor Ihren Einstellungen wirken. Diese Nachteile haben Sie beim AppData-Verzeichnis (**%AppData%\ELIAS GmbH\infra-CONVERT**) nicht. Zudem können die Benutzer die Konfigurationsdatei selbstständig hiereinkopieren.
-  ​* %AppData%\infra-CONVERT+
  
 </​WRAP>​ </​WRAP>​
de/infra-convert/user/quick_guide.txt · Zuletzt geändert: 2023/06/29 12:14 von me