Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:mdm:manual_neu

Unterschiede

Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.

Link zu dieser Vergleichsansicht

Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung
de:mdm:manual_neu [2020/07/24 14:48]
me
de:mdm:manual_neu [2020/07/27 09:02]
me
Zeile 115: Zeile 115:
 |< 100% 5% 15% 80% >| |< 100% 5% 15% 80% >|
 ^  Schritt ​ ^^  Aktion/​Ergebnis ​ ^ ^  Schritt ​ ^^  Aktion/​Ergebnis ​ ^
-^   ​1 ​ ^  | Als Ausgabegeräte stehen standardmäßig der virtuelle COM-Port und die virtuelle Tastaturschnittstelle zur Verfügung. Diese Ausgabegeräte können unterschiedlich konfiguriert werden.\\ +^   ​1 ​ ^  | Als Ausgabegeräte stehen standardmäßig der virtuelle COM-Port und die virtuelle Tastaturschnittstelle zur Verfügung. Diese Ausgabegeräte können unterschiedlich konfiguriert werden.\\ Spezielle Konfiguration Ausgabegeräte:​\\ \\ • [[de:​mdm:​outputdevices:​virtualcomport#​virtueller_com-port|Virtueller COM-Port]]\\ ​• [[de:​mdm:​outputdevices:​virtualkeyboard#​virtuelle_tastatur|Virtuelle Tastatur]]\\ \\ Um das Fenster mit den Konfigurationseinstellungen für ein beliebiges Ausgabegerät zu öffnen, wählen Sie hierzu das Gerät per Maus aus und klicken danach auf die Schaltfläche **Konfigurieren** unterhalb der Liste mit den Ausgabegeräten. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und den Menüeintrag **Konfigurieren** auswählen.\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboart-contextmenu_2.png?​direct&​500|}}\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboard1_2.png?​direct&​500|}}\\ \\ Im Konfigurationsfenster können Sie das entsprechende Ausgabegerät mittels Check-Box **Aktiviert** deaktivieren oder aktivieren.\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboard-acknowledg_2.png?​direct&​500|}}\\ \\ Über das Auswahlfeld **Empfangsbestätigung** können Sie festlegen, wie der Empfang eines Messwertes quittiert werden soll. Diese Quittierung steuert die am Sender vorhandenen LEDs an. Je nach ausgewähltem Eintrag werden, sobald das **Ausgabegerät** den Messwert verarbeitet hat, die **grüne LED**, **rote LED** oder **rote & grüne LED** leuchten.\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboard-format_2.png?​direct&​500|}} |
-Spezielle Konfiguration Ausgabegeräte:​\\ \\   * [[de:​mdm:​outputdevices:​virtualcomport#​virtueller_com-port|Virtueller COM-Port]]\\ ​\\   ​* ​[[de:​mdm:​outputdevices:​virtualkeyboard#​virtuelle_tastatur|Virtuelle Tastatur]]\\ \\ Um das Fenster mit den Konfigurationseinstellungen für ein beliebiges Ausgabegerät zu öffnen, wählen Sie hierzu das Gerät per Maus aus und klicken danach auf die Schaltfläche **Konfigurieren** unterhalb der Liste mit den Ausgabegeräten. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste das Kontextmenü öffnen und den Menüeintrag **Konfigurieren** auswählen.\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboart-contextmenu_2.png?​direct&​500|}}\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboard1_2.png?​direct&​500|}}\\ \\ Im Konfigurationsfenster können Sie das entsprechende Ausgabegerät mittels Check-Box **Aktiviert** deaktivieren oder aktivieren.\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboard-acknowledg_2.png?​direct&​500|}}\\ \\ Über das Auswahlfeld **Empfangsbestätigung** können Sie festlegen, wie der Empfang eines Messwertes quittiert werden soll. Diese Quittierung steuert die am Sender vorhandenen LEDs an. Je nach ausgewähltem Eintrag werden, sobald das **Ausgabegerät** den Messwert verarbeitet hat, die **grüne LED**, **rote LED** oder **rote & grüne LED** leuchten.\\ \\ {{:​de:​mdm:​configuration-virtual-keyboard-format_2.png?​direct&​500|}} |+
  
 <WRAP pagebreak></​WRAP>​ <WRAP pagebreak></​WRAP>​
de/mdm/manual_neu.txt · Zuletzt geändert: 2020/07/27 09:02 von me