Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
de:infra-convert:info_neu2 [2023/03/20 23:02] me |
de:infra-convert:info_neu2 [2023/03/20 23:07] (aktuell) me |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 63: | Zeile 63: | ||
| </style> | </style> | ||
| <body> | <body> | ||
| - | <a href="https://www.elias-gmbh.de/de/service/download#icnew" class="button1" style="text-decoration: none;" title="Sie müssen sich nicht registrieren. Laden Sie einfach die Vollversion herunter und starten diese nach der Installation im Demomodus.";>Jetzt kostenlos testen ›</a> | + | <a href="https://www.elias-gmbh.de/de/service/download#icnew" class="button1" style="text-decoration: none;" title="Laden Sie einfach die Vollversion herunter und starten diese nach der Installation im Demomodus. Sie müssen sich nicht registrieren.";>Jetzt kostenlos testen ›</a> |
| </body> | </body> | ||
| </html> | </html> | ||
| Zeile 83: | Zeile 83: | ||
| **DXF, DWG, IGES** | **DXF, DWG, IGES** | ||
| - | Die CAD-Austauschformate DXF, DWG und IGES [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|1 – Zum Laden von IGES-Dateien (*.iges, *.igs, *.ig2) ist das Zusatzmodul ›IGES‹ erforderlich.}}]] sind am besten für das automatisierte Stempeln geeignet. [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|2 – Die Eignung für das automatische Stempeln ist abhängig vom Zeichnungsdatenformat und seinem Aufbau.}}]] Sie können ein- und mehrseitige DXF- und DWG-Dateien laden (Modell- und Papierbereich). | + | Die CAD-Austauschformate DXF, DWG und IGES [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|1 – Zum Laden von IGES-Dateien (*.iges, *.igs, *.ig2) ist das Zusatzmodul ›IGES‹ erforderlich.}}]]¹ sind am besten für das automatisierte Stempeln geeignet. [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|2 – Die Eignung für das automatische Stempeln ist abhängig vom Zeichnungsdatenformat und seinem Aufbau.}}]]² Sie können ein- und mehrseitige DXF- und DWG-Dateien laden (Modell- und Papierbereich). |
| **PDF** | **PDF** | ||
| Zeile 110: | Zeile 110: | ||
| Strukturieren Sie den Prüfplan nach den Erfordernissen des Prüfprozesses. Nutzen Sie zum Beispiel [[de:infra-convert:user:functions:labeling|Merkmalkennzeichnungen]], Stempelformen und -farben, Nummerier-, Sortier- und [[de:infra-convert:user:functions:filter|Filterfunktionen]]. | Strukturieren Sie den Prüfplan nach den Erfordernissen des Prüfprozesses. Nutzen Sie zum Beispiel [[de:infra-convert:user:functions:labeling|Merkmalkennzeichnungen]], Stempelformen und -farben, Nummerier-, Sortier- und [[de:infra-convert:user:functions:filter|Filterfunktionen]]. | ||
| - | Fügen Sie neben Stempeln weitere Informationen als [[de:infra-convert:user:functions:annotate|Anmerkungen]] direkt auf dem Zeichnungsblatt ein. [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|3 – Die Anmerkungsfunktion ist in Kürze verfügbar.}}]] | + | Fügen Sie neben Stempeln weitere Informationen als [[de:infra-convert:user:functions:annotate|Anmerkungen]] direkt auf dem Zeichnungsblatt ein. [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|3 – Die Anmerkungsfunktion ist in Kürze verfügbar.}}]]³ |
| **Vorlagen gemeinsam nutzen** | **Vorlagen gemeinsam nutzen** | ||
| Zeile 126: | Zeile 126: | ||
| == Prüfplan exportieren == | == Prüfplan exportieren == | ||
| - | Übergeben Sie die Prüfplandaten an Ihr CAQ-/MES-System (CSV, DFD/DFQ [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|4 – QDAS ASCII Transferformat (*.dfd, *.dfq)}}]], JSON) oder als Direktexport in einen [[de:infra-convert:user:exceltemp|Excel-Prüfbericht]]. | + | Übergeben Sie die Prüfplandaten an Ihr CAQ-/MES-System (CSV, DFD/DFQ [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|4 – QDAS ASCII Transferformat (*.dfd, *.dfq)}}]]⁴, JSON) oder als Direktexport in einen [[de:infra-convert:user:exceltemp|Excel-Prüfbericht]]. |
| {{ :de:infra-convert:info:grundfunktionen_ic_export.png?nolink |}} | {{ :de:infra-convert:info:grundfunktionen_ic_export.png?nolink |}} | ||
| Zeile 144: | Zeile 144: | ||
| **Sprachen** | **Sprachen** | ||
| - | #@IC_HTML@# kann in den folgenden Sprachen genutzt werden [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|5 – Die Dokumentation ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.}}]]: | + | #@IC_HTML@# kann in den folgenden Sprachen genutzt werden [[#Anmerkungen|{{:de:icon_tooltip_info.png|5 – Die Dokumentation ist auf Deutsch und Englisch verfügbar.}}]]⁵: |
| <WRAP indent> | <WRAP indent> | ||