Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019 [2019/07/01 13:29] me |
de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019 [2023/01/17 14:08] (aktuell) me [DXF-/DWG-Export] |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 7: | Zeile 7: | ||
| </WRAP> | </WRAP> | ||
| - | ====== Solid Edge 2019 ====== | + | ====== Solid Edge (ab Version 2019) ====== |
| ---- | ---- | ||
| - | Diese Anleitung beschreibt den Export von Zeichnungsdateien im DWG-, DXF- und IGES-Format (→[[de:infra-convert:user:terms#Zeichnungsdatenformat|Zeichnungsdatenformat]]) aus dem CAD-System //Solid Edge ST2// heraus. Mit den empfohlenen Einstellungen stellen Sie sicher, dass die Zeichnungsdatei von #@IC_HTML@# bestmöglich gelesen werden kann. | + | Beschrieben werden Exporteinstellungen für das CAD-System »Solid Edge« ab Version 2019. Mit den empfohlenen Einstellungen stellen Sie sicher, dass die Zeichnungsdatei von #@IC_HTML@# bestmöglich gelesen werden kann. |
| - | Die Anleitung beschreibt die Zeichnungsexporte nicht vollständig. Beachten Sie bitte auch die Dokumentation des CAD-Systemanbieters. | + | Grundsätzlich ist zu beachten, dass Schriftarten bei der Weiterverarbeitung von Zeichnungsdateien in einem Austauschformat, wie DXF, DWG oder PDF, auf dem jeweiligen PC installiert sein müssen.\\ **Siehe** [[de:infra-convert:user:fonts|Umgang mit fehlenden Schriftarten]] |
| + | |||
| + | Sollte ein Exportergebnis trotz der Konfigurationsempfehlungen nicht zufriedenstellend sein, unterstützen wir Sie gerne direkt. | ||
| + | |||
| + | \\ | ||
| <WRAP noprint> | <WRAP noprint> | ||
| Zeile 20: | Zeile 24: | ||
| //**__Inhalt__**// | //**__Inhalt__**// | ||
| - | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#DWG-Export]]\\ | + | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#DXF-/DWG-Export]]\\ |
| - | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#DXF-Export]]\\ | + | |
| • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#IGES-Export]]\\ | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#IGES-Export]]\\ | ||
| - | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#PDF-Export]]\\ | + | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#PDF-Export]] |
| - | • [[de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019#Fehlerbehandlung]] | + | |
| \\ | \\ | ||
| Zeile 32: | Zeile 34: | ||
| </WRAP> | </WRAP> | ||
| - | ==== DWG-Export ==== | + | ==== DXF-/DWG-Export ==== |
| - | |< 100% 5% 20% 75%>| | + | Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export: [[https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/se/2020/se_help#uid:xid1129777:index_importing_exporting_files:xid280320:xid727803:acexpwizms1h|Siemens-Dokumentation: DXF/DWG-Export]]. |
| - | ^ Schritt ^^ Aktion/Ergebnis ^ | + | |
| - | ^ 1 ^ Menü "Als Übersetzt speichern" öffnen | Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche (Solid Edge-Logo oben links im Fenster), anschließend auf **Speichern unter** und klicken Sie auf **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern**.\\ Es öffnet sich der Dateimanager. | | + | |
| - | ^ 2 ^ Dateityp wählen | Wählen Sie als Dateityp **AutoCAD©-Dokumente (*.dwg)** aus. | | + | |
| - | ^ 3 ^ Optionen prüfen | Klicken Sie auf **Optionen**, um den Solid Edge-AutoCAD-Übersetzungsassistenten zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass die Optionen in den Schritten 1, 2 und 5 wie folgt gesetzt sind.\\ **Wichtig** Nutzer von #@IC_OLD_HTML@# (bis Version 11) wählen bitte für die AutoCAD-Verion "2004" aus.\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_01.png?direct&500 |}}\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_02.png?direct&500 |}}\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_03.png?direct&500 |}} | | + | |
| - | ^ 4 ^ Zeichnung exportieren | Schließen Sie den Übersetzungsassistenten durch Klicken auf **Fertig stellen** und exportieren Sie die Zeichnung durch Klick auf **Speichern**. | | + | |
| - | \\ | + | Empfohlene Konfigurationen: |
| - | ==== DXF-Export ==== | + | {{page>de:infra-convert:user:cadexp:dxf_dwg_version_note}} |
| - | |< 100% 5% 20% 75%>| | + | |< 100% 7.5% 22.5% 70%>| |
| - | ^ Schritt ^^ Aktion/Ergebnis ^ | + | ^ {{ de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_101.png?nolink100| }} ^ Solid Edge-AutoCAD-Übersetzungsassistent | **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern** > **Autocad©-Dokumente (*.dxf)/(*.dwg)** (Dateityp) > **Optionen**.\\ └ Dateiversion: siehe »Allgemein – DXF-/DWG-Version« oben\\ \\ Version 2019: \\ {{de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_01.png?direct&0x100|}} | |
| - | ^ 1 ^ Menü "Als Übersetzt speichern" öffnen | Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche (Solid Edge-Logo oben links im Fenster), anschließend auf **Speichern unter** und klicken Sie auf **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern**.\\ Es öffnet sich der Dateimanager. | | + | ^ {{ de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_101.png?nolink100| }} ^ Blattoptionen | **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern** > **Autocad©-Dokumente (*.dxf)/(*.dwg)** (Dateityp) > **Optionen** > **Weiter** (Schritt 2 von 7).\\ └ Alle Blätter in einzelne Dateien: **Ja**\\ \\ Version 2019\\ {{de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_02.png?direct&0x100|}} | |
| - | ^ 2 ^ Dateityp wählen | Wählen Sie als Dateityp **AutoCAD©-Dokumente (*.dxf)** aus. | | + | ^ {{ de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_101.png?nolink100| }} ^ Schriftarten | **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern** > **Autocad©-Dokumente (*.dxf)/(*.dwg)** (Dateityp) > **Optionen** > **Weiter** (Schritt 5 von 7).\\ └ Abhängigkeit von Schriftarten entfernen: **Nein**\\ \\ Version 2019:\\ {{de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_03.png?direct&0x100|}} | |
| - | ^ 3 ^ Optionen prüfen | Klicken Sie auf **Optionen**, um den Solid Edge-AutoCAD-Übersetzungsassistenten zu öffnen. Stellen Sie sicher, dass die Optionen in den Schritten 1, 2 und 5 wie folgt gesetzt sind.\\ **Wichtig** Nutzer von #@IC_OLD_HTML@# (bis Version 11) wählen bitte für die AutoCAD-Verion "2004" aus.\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_01.png?direct&500 |}}\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_02.png?direct&500 |}}\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_03.png?direct&500 |}} | | + | |
| - | ^ 4 ^ Zeichnung exportieren | Schließen Sie den Übersetzungsassistenten durch Klicken auf **Fertig stellen** und exportieren Sie die Zeichnung durch Klick auf **Speichern**. | | + | |
| \\ | \\ | ||
| Zeile 56: | Zeile 51: | ||
| ==== IGES-Export ==== | ==== IGES-Export ==== | ||
| - | |< 100% 5% 20% 75%>| | + | Dokumentation des Herstellers zum IGES-Export: [[https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/se/2020/se_help#uid:igsxprtwiz2d|Siemens-Dokumentation: IGES-Export]]. |
| - | ^ Schritt ^^ Aktion/Ergebnis ^ | + | |
| - | ^ 1 ^ Menü "Als Übersetzt speichern" öffnen | Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche (Solid Edge-Logo oben links im Fenster), anschließend auf **Speichern unter** und klicken Sie auf **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern**.\\ Es öffnet sich der Dateimanager. | | + | |
| - | ^ 2 ^ Dateityp wählen | Wählen Sie als Dateityp **IGES-Dokumente (*.iges;*.igs)** aus. | | + | |
| - | ^ 3 ^ Zeichnung exportieren | Exportieren Sie die Zeichnung durch Klick auf **Speichern**. | | + | |
| - | \\ | + | Empfohlene Konfigurationen: |
| - | + | ||
| - | ==== PDF-Export ==== | + | |
| - | |< 100% 5% 20% 75%>| | + | |< 100% 7.5% 22.5% 70%>| |
| - | ^ Schritt ^^ Aktion/Ergebnis ^ | + | ^ {{ de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_101.png?nolink100| }} ^ IGES-Exportassistent | **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern** > **Autocad©-Dokumente (*.iges;*.igs)** (Dateityp) > **Speichern**.\\ \\ Bisher sind keine Standardeinstellungen bekannt, die gesetzt werden sollten. | |
| - | ^ 1 ^ Menü "Als Übersetzt speichern" öffnen | Klicken Sie auf die Anwendungsschaltfläche (Solid Edge-Logo oben links im Fenster), anschließend auf **Speichern unter** und klicken Sie auf **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern**.\\ Es öffnet sich der Dateimanager. | | + | |
| - | ^ 2 ^ Dateityp wählen | Wählen Sie als Dateityp **Adobe Acrobat-Dokumente (*.pdf)** aus. | | + | |
| - | ^ 3 ^ Optionen prüfen | Klicken Sie auf **Optionen**, um die PDF-Exportoptionen zu öffnen. Die folgenden Exportoptionen sind getestet.\\ {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_05.png?direct&350 |}} | | + | |
| - | ^ 4 ^ Zeichnung exportieren | Exportieren Sie die Zeichnung durch Klick auf **Speichern**. | | + | |
| \\ | \\ | ||
| - | ==== Fehlerbehandlung ==== | + | ==== PDF-Export ==== |
| - | * **Schriftzeichen werden in DWG/DXF-Zeichnungen nicht richtig dargestellt** | + | Dokumentation des Herstellers zum PDF-Export: [[https://docs.plm.automation.siemens.com/tdoc/se/2020/se_help#uid:saveas1h|Siemens-Dokumentation: DXF/DWG-Export]]. |
| - | <WRAP group> | + | Empfohlene Konfigurationen: |
| - | <WRAP indent> | + | |
| - | **Fehlerbeschreibung** | + | |
| - | Manche Zeichen, insbesondere grafische Symbole, werden in #@IC_HTML@# nicht korrekt dargestellt und können beim Stempeln nicht gelesen werden. | + | |< 100% 7.5% 22.5% 70%>| |
| - | + | ^ {{ de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_101.png?nolink100| }} ^ PDF-Exportassistent | **Speichern unter** > **Als übersetzt speichern** > **Adobe Acrobat-Dokumente** (Dateityp) > **Optionen**\\ └ Farben als Schwarz speichern: **Nein**\\ └ Transparente Zeichnungsansichshintergünde: **Nein**\\ └ Gitteranzeige in PDF: **Nein**\\ └ Druckqualität: **600dpi**\\ └ Blattoptionen: **Alle Blätter**\\ \\ Version 2019:\\ {{de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_05.png?direct&100|}} | | |
| - | Beispiele: | + | |
| - | + | ||
| - | {{ :de:infra-convert:user:cadexp:cadexp_solid_edge_2019_04.png?nolink&700 |}} | + | |
| - | + | ||
| - | **Fehlerbehebung** | + | |
| - | + | ||
| - | In der Regel sind die zugehörigen →[[de:infra-convert:user:terms#schriftart_font|Schriftarten]] nicht auf dem Rechner installiert, auf dem #@IC_HTML@# ausgeführt wird. Aus Lizenzgründen dürfen wir die Siemens-eigenen Schriftarten nicht mitliefern. Die beim Exportieren geschriebenen Schriftarten werden in Schritt 5 des "Solid Edge-AutoCAD-Übersetzungsassisstenten" aufgeführt, siehe Beschreibungen oben. | + | |
| - | </WRAP> | + | |
| - | </WRAP> | + | |
| <WRAP noprint> | <WRAP noprint> | ||
| Zeile 108: | Zeile 82: | ||
| **Weiterblättern**\\ | **Weiterblättern**\\ | ||
| - | Weiteres > [[de:infra-convert:user:exceltemp|Excel-Vorlagen erstellen und anpassen]] | + | Zeichnungsexport aus dem CAD-System > ZWSOFT > [[de:infra-convert:user:cadexp:zwcad_2020|ZWCAD (ab Version 2020)]] |
| </WRAP> | </WRAP> | ||