Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen gezeigt.
| Beide Seiten der vorigen Revision Vorhergehende Überarbeitung Nächste Überarbeitung | Vorhergehende Überarbeitung | ||
|
de:infra-convert:user:functions:loadicp [2018/08/02 15:14] me |
de:infra-convert:user:functions:loadicp [2023/04/11 12:56] (aktuell) me |
||
|---|---|---|---|
| Zeile 11: | Zeile 11: | ||
| ---- | ---- | ||
| - | Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, mit der Vorgängersoftware #@IC_OLD_HTML@# erstellte Projekte (Dateiendung: *.ICP) in ein Projekt in #@IC_HTML@# zu laden. | + | Mit dieser Funktion haben Sie die Möglichkeit, mit der Vorgängersoftware #@IC_OLD_HTML@# erstellte Projekte (Dateiendung: *.ICP) in ein Projekt in #@IC_HTML@# zu laden. (Mit #@IC_HTML@# gespeicherte Projektdateien besitzen die Dateiendung *.ICPX.) |
| - | **Hinweis** Mit #@IC_HTML@# gespeicherte Projektdateien besitzen die Dateiendung *.ICPX. Beachten Sie, dass "ICP-Projekte" jeweils an ein Zeichnungsblatt gebunden waren. In #@IC_HTML@# können mehrere Zeichnungsblätter einem Prüfplan hinzugefügt und der Prüfplan versioniert werden. Entsprechend können Sie mehrere ICP-Projekte in ein ICPX-Projekt laden. | + | ICP-Projekte sind an ein Zeichnungsblatt gebunden. In #@IC_HTML@# hingegen können mehrere Zeichnungsblätter einem Prüfplan hinzugefügt und der Prüfplan versioniert werden. Dementsprechend können Sie mehrere ICP-Projekte in ein ICPX-Projekt laden. |
| + | |||
| + | **Anmerkung** #@IC_OLD_HTML@# speichert eine Zeichnungsdatei nicht wie #@IC_HTML@# in der Projektdatei, sondern erwartet die Datei an der Stelle, von der sie das letzte Mal geladen wurde. | ||
| + | |||
| + | **Wichtig** Stellen Sie sicher, dass die im ICP-Projekt verwendeten Toleranztabellen auch in #@IC_HTML@# zur Verfügung stehen. Toleranztabellen wurden in #@IC_OLD_HTML@# in Form von INI-Dateien (*.ini) geladen, siehe »Handbuch #@IC_OLD_HTML@# > [[http://ftp.elias-gmbh.de/wiki/doku.php?id=de:ic:info:toleranztabelle|Anleitung zum Erstellen einer kundenspezifischen Toleranztabelle]]«. In #@IC_HTML@# werden die Toleranztabellen im JSON-Format geladen (*.json), siehe »Administratorhandbuch > Konfiguration und Import > [[de:infra-convert:dev:toltab|Toleranztabellen]]«. Anhand des Dateinamens werden die Toleranztabellen wiedergefunden, zum Beispiel entspricht die »DIN-ISO-2768-1.json« der »DIN-ISO-2768-1.ini«.\\ Sollten Sie an den Standardtoleranztabellen in #@IC_OLD_HTML@# keine Änderungen vorgenommen oder keine eigenen Toleranztabellen angelegt haben, brauchen Sie den vorstehenden Hinweis nicht zu beachten. | ||
| \\ | \\ | ||
| Zeile 39: | Zeile 43: | ||
| ==== Anpassung ==== | ==== Anpassung ==== | ||
| - | Zur direkten Beeinflussung dieser Funktion gibt es keine Einstellungsmöglichkeiten. | + | Die Funktion können Sie über die folgenden Einstellungen beeinflussen: |
| + | |||
| + | <WRAP group> | ||
| + | <WRAP column 25%> | ||
| + | |||
| + | **Zuordnung von Kategorien und Kennzeichnungen zu ICP-IDs** | ||
| + | |||
| + | </WRAP> | ||
| + | |||
| + | <WRAP column 65%> | ||
| + | |||
| + | Weisen Sie Merkmalsarten (identifiziert mit "ICP-IDs") Kategorien und Kennzeichnungen zu.\\ **Siehe** Einstellungen > Einstellungen > [[de:infra-convert:user:config:import|Import]] | ||
| + | |||
| + | </WRAP> | ||
| + | </WRAP> | ||
| <WRAP noprint> | <WRAP noprint> | ||
| Zeile 54: | Zeile 72: | ||
| **Weiterblättern**\\ | **Weiterblättern**\\ | ||
| - | Funktionen > Zeichnungen > [[de:infra-convert:user:functions:drwimport|Zeichnung importieren]] | + | Funktionen > Anmerkungen > [[de:infra-convert:user:functions:annotate|Anmerkungen erstellen]] |
| </WRAP> | </WRAP> | ||