User Tools

Site Tools


en:infra-convert:user:functions:ballooning_neu

This is an old revision of the document!


User manual infra CONVERT > Functions > Characteristics

Automatic stamping


A characteristic or several characteristics can be automatically →stamped with this function. It is necessary that the drawing file is available in the drawing format DWG, DXF or IGES or in PDF format, see →Drawing data format.

Der Stempeln-mit-Dialog

Der Stempeln-mit-Dialog ermöglicht die Vorgabe grundlegender Merkmaleigenschaften beim Stempeln. Er wird unten links im Zeichnungsfenster angezeigt, wenn das Stempel-Werkzeug aktiviert ist. Neben Stempelnummer mit Präfix und Suffix (1) sind dies Kategorie und Kennzeichnung (2) sowie die zu verwendenden Allgemeintoleranztabellen (4). Der Satz ausgewählter Toleranztabellen kann einer Schnellauswahl hinzugefügt werden (4).

Anmerkung Die Vorwahl von Toleranztabelle und Stempelnummer über den Stempeln-mit-Dialog ist ab Programmversion 4.4.0 verfügbar.


Kategorien

Belassen Sie im Stempeln-mit-Dialog die Kategorievorwahl auf Automatisch, werden die Zeichnungseinträge automatisch daraufhin ausgewertet, um welche →Kategorie es sich handelt. Entsprechend zugeordnet werden 1) Standard-Merkmal, 2) Prüfmaß (seitlich abgerundeter Rahmen), 3) Theoretisch genaues Maß (rechteckiger Rahmen), 4) Hilfsmaß (runde Klammern) und 5) Rohmaß (eckige Klammern). Voraussetzungen für die Erkennung der Rahmen sind, dass diese aus geraden Linien (und Halbkreisen) aufgebaut sind.


Spezialfälle

In manchen Fällen ist ein besonderes Vorgehen notwendig. Die wichtigsten Fälle sind nachfolgend beschrieben.

Der Zeichnungseintrag ist nicht gruppiert Die Elemente eines Zeichnungseintrags liegen einzeln vor und werden beim Stempeln einzeln erfasst. Dieser Fall betrifft vor allem PDF. Nutzen Sie hier die Funktion Als Gruppe stempeln.
Siehe Funktionen > Merkmale > Automatisch stempeln (Gruppieren)
Der Zeichnungseintrag ist nicht vollständig zeichencodiert Textzeichen, meist grafische Symbole, sind nicht zeichencodiert, sondern bestehen aus geometrischen Elementen. Für diesen Fall steht die Funktion Mit Vorgabe stempeln bereit.
Siehe Funktionen > Merkmale > Mit Vorgabe stempeln
Der Zeichnungseintrag hat einen bestimmten Kontext Ein Zeichnungseintrag kann nur im Kontext der Zeichnung richtig interpretiert werden. Ein Beispiel ist die Koordinatenbemaßung. Für diesen Fall steht die Funktion Mit Vorgabe stempeln bereit.
Siehe Funktionen > Merkmale > Mit Vorgabe stempeln


Content

 • Workflow
 • Customization


Workflow

Schritt Aktion Ergebnis
1 Zeichnungsblatt öffnen Öffnen Sie das Zeichnungsblatt, welches Sie stempeln möchten. Das Zeichnungsblatt wird im Zeichnungsfenster angezeigt.
2 Stempelwerkzeug aktivieren Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Stempel-Werkzeug (). Wenn Sie den Mauszeiger nun in das Zeichnungsfenster bewegen, wird dieser als Stempel () dargestellt. Unten links im Zeichnungsfenster wird das Dialogfenster Stempeln mit angezeigt.
3 Stempeln-mit-Eigenschaften prüfen/einstellen 1) Legen Sie den Startwert im Stempeln-mit-Dialog oder im Fenster Merkmalübersicht fest.

Über die Dreipunkteschaltfläche im Feld Stempelnummer können Sie über ein Kontextmenü den Startwert oder die nächste freie Nummer einstellen.
1) Der Startwert ist festgelegt.
2) Legen Sie im Stempeln-mit-Dialog weitere Eigenschaften fest:
• Präfix und Suffix als Ergänzung für den Stempeltext
• Kategorie
• Kennzeichnung
• Toleranztabelle und -klasse für allgemein tolerierte Maße
2) Die Eigenschaften sind vollständig gewählt.
4 Stempeln Für das eigentliche Stempeln stehen Ihnen drei alternative Teilfunktionen zur Verfügung:
4a) Ein Merkmal einzeln stempeln.
4b) Alle Merkmale in einem Bereich automatisch erkennen und stempeln lassen.
4a Einzelnes Merkmal stempeln Bewegen Sie den Mauszeiger () auf das Merkmal und klicken Sie mit der linken Maustaste (einfacher Klick).
Im Beispiel wurde das Maß »□86« in der gestempelt. Nach dem Stempeln hat es einen Stempel mit der Nummer »1« erhalten und erscheint als Eintrag in der Merkmalübersicht:
4b Bereich stempeln Bewegen Sie den Mauszeiger () auf die Zeichnungsfläche und selektieren Sie den gewünschten Bereich (siehe auch Benutzeroberfläche > Bedienung – Besonderheiten beim Auswählen und Selektieren):
Nach dem Stempeln haben alle relevanten Merkmale des Bereichs einen Stempel mit Nummern von »1« bis »7« erhalten und erscheinen als Eintrag in der Merkmalübersicht:


Customization

The function can be influenced via the following settings:

Creating characteristics

Change settings for creating characteristics.
See Settings > Settings > Characteristics

General tolerance tables

Change the underlying general tolerance tables, from which tolerance values for non-individually tolerated measurements are applied.
See Settings > Project settings > Tolerance tables

Stamp settings

Change underlying settings for stamp.
See Settings > Settings > Stamp

Stamp templates

Change the graphical display of the stamp.
See Settings > Project settings > Stamp templates


Go to previous page
Functions > Annotations > Copy and paste annotations

Go to next page
Functions > Characteristics > Automatic stamping (grouped)

en/infra-convert/user/functions/ballooning_neu.1706282938.txt.gz · Last modified: 2024/01/26 16:28 by me