Schritt | Aktion | Ergebnis | |
---|---|---|---|
1 | Zeichnungsblatt öffnen | Öffnen Sie das Zeichnungsblatt, welches Sie stempeln möchten. | Das Zeichnungsblatt wird im Zeichnungsfenster angezeigt. |
2 | Stempelwerkzeug aktivieren | Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schaltfläche Stempel-Werkzeug (![]() | Wenn Sie den Mauszeiger nun in das Zeichnungsfenster bewegen, wird dieser als Stempel (![]() |
3 | Stempeln-mit-Eigenschaften prüfen/einstellen | 1) Legen Sie den Startwert im Stempeln-mit-Dialog oder im Fenster Merkmalübersicht fest. Über die Dreipunkteschaltfläche im Feld Stempelnummer können Sie über ein Kontextmenü den Startwert oder die nächste freie Nummer einstellen. | 1) Der Startwert ist festgelegt. |
2) Legen Sie im Stempeln-mit-Dialog weitere Eigenschaften fest: • Präfix und Suffix als Ergänzung für den Stempeltext • Kategorie • Kennzeichnung • Toleranztabelle und -klasse für allgemein tolerierte Maße | 2) Die Eigenschaften sind vollständig gewählt. | ||
4 | Stempeln | Für das eigentliche Stempeln stehen Ihnen drei alternative Teilfunktionen zur Verfügung: 4a) Ein Merkmal einzeln stempeln. 4b) Alle Merkmale in einem Bereich automatisch erkennen und stempeln lassen. |
|
4a | Einzelnes Merkmal stempeln | Bewegen Sie den Mauszeiger (![]() ![]() | Im Beispiel wurde das Maß »□86« in der gestempelt. Nach dem Stempeln hat es einen Stempel mit der Nummer »1« erhalten und erscheint als Eintrag in der Merkmalübersicht:![]() |
4b | Bereich stempeln | Bewegen Sie den Mauszeiger (![]() ![]() | Nach dem Stempeln haben alle relevanten Merkmale des Bereichs einen Stempel mit Nummern von »1« bis »7« erhalten und erscheinen als Eintrag in der Merkmalübersicht:![]() |