Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:cadexp:ptc_creo_5_0_neu

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Benutzerhandbuch infra CONVERT > Zeichnungsexport aus dem CAD-System > PTC

Creo (ab Pro/ENGINEER Wildfire 5.0)


Beschrieben werden Exporteinstellungen für das CAD-System „PTC Creo“ ab Version 1.0 sowie „Pro/ENGINEER Wildfire 5.0“ und „Creo Elements/Pro“. Mit den empfohlenen Einstellungen stellen Sie sicher, dass die Zeichnungsdatei von infra CONVERT bestmöglich gelesen werden kann.

Sollte ein Exportergebnis trotz der Konfigurationsempfehlungen nicht zufriedenstellend sein, unterstützen wir Sie gerne direkt.

Inhalt

 • DXF-/DWG-Export
 • IGES-Export
 • PDF-Export
 • Fehlerbehandlung


DXF-/DWG-Export

Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export (ab Creo 5.0): Allgemeine Einführung: Zeichnungen in DXF- oder DWG-Dateien exportieren.

Empfohlene Konfigurationen:

Elemente Datei > Speichern als > Exportieren > DXF oder DWG > Einstellungen > Elemente
└ DWG-Version: 2018
└ Splines: Als Polylinien
└ Schraffur: Als separate Elemente
└ Notizen: Als Text
└ Multizeilentext als MTEXT exportieren: Ja

Creo 2.0:  Creo 5.0:
  
Blätter Datei > Speichern als > Exportieren > DXF oder DWG > Einstellungen > Blätter
└ Aktuelles Blatt als Modellbereich: Ja
└ Alle Blätter als Papierbereich: Ja​*

* infra CONVERT Pro erforderlich

Creo 2.0:  Creo 5.0:
  


IGES-Export

Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export (ab Creo 5.0): Allgemeine Einführung: Zeichnungen nach PDF exportieren.

Empfohlene Konfigurationen:


PDF-Export

Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export (ab Creo 5.0): Allgemeine Einführung: Zeichnungen nach PDF exportieren.

Empfohlene Konfigurationen:


Zurückblättern
Zeichnungsexport aus dem CAD-System > Siemens PLM > NX 10

Weiterblättern
Zeichnungsexport aus dem CAD-System > Siemens PLM > Solid Edge ST2

de/infra-convert/user/cadexp/ptc_creo_5_0_neu.1612537765.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/02/05 16:09 von me