Benutzer-Werkzeuge

Webseiten-Werkzeuge


de:infra-convert:user:cadexp:solid_edge_2019_neu

Dies ist eine alte Version des Dokuments!


Benutzerhandbuch infra CONVERT > Zeichnungsexport aus dem CAD-System > Siemens PLM

Solid Edge (ab Version 2019)


Beschrieben werden Exporteinstellungen für das CAD-System „Solid Edge“ ab Version 2019. Mit den empfohlenen Einstellungen stellen Sie sicher, dass die Zeichnungsdatei von infra CONVERT bestmöglich gelesen werden kann.

Grundsätzlich ist zu beachten, dass Schriftarten bei der Weiterverarbeitung von Zeichnungsdateien in einem Austauschformat, wie DXF, DWG oder PDF, auf dem jeweiligen PC installiert sein müssen.
SieheUmgang mit fehlenden Schriftarten

Sollte ein Exportergebnis trotz der Konfigurationsempfehlungen nicht zufriedenstellend sein, unterstützen wir Sie gerne direkt.

Inhalt

 • DXF-/DWG-Export
 • IGES-Export
 • PDF-Export
 • Fehlerbehandlung


DXF-/DWG-Export

Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export: Siemens-Dokumentation: DXF/DWG export.

Empfohlene Konfigurationen:

 Exportoptionen für DXF-/DWG-Dateien Speichern unter > Als übersetzt speichern > Autocad©-Dokumente (*.dxf)/(*.dwg) (Dateityp) > Optionen.
└ Dateiversion: AutoCAD 2013

Version 2019:
 Blattoptionen Speichern unter > Als übersetzt speichern > Autocad©-Dokumente (*.dxf)/(*.dwg) (Dateityp) > Optionen > Weiter (Schritt 2 von 7).
└ Alle Blätter in einzelne Dateien: Ja

Version 2019
 Schriftarten Speichern unter > Als übersetzt speichern > Autocad©-Dokumente (*.dxf)/(*.dwg) (Dateityp) > Optionen > Weiter (Schritt 5 von 7).
└ Abhängigkeit von Schriftarten entfernen: Nein

Version 2019:


IGES-Export

 Exportoptionen für IGES-Dateien Speichern unter > Als übersetzt speichern > Autocad©-Dokumente (*.iges;*.igs) (Dateityp) > Speichern.
└ Bisher sind keine Standardeinstellungen bekannt, die gesetzt werden müssen.


PDF-Export

 Exportoptionen für PDF-Dateien
de/infra-convert/user/cadexp/solid_edge_2019_neu.1626691368.txt.gz · Zuletzt geändert: 2021/07/19 12:42 von me