infra CONVERT
blue DAT • infra DAT
mdm TOOL
infra CONVERT
blue DAT • infra DAT
mdm TOOL
Benutzerhandbuch infra CONVERT > Einstellungen > Einstellungen
Auf der Registerkarte „Allgemein“ des Menüs „Einstellungen“ können Sie grundlegende Programmeinstellungen vornehmen. Klicken Sie unten im Fenster auf
Die Einstellungen werden projektübergreifend gespeichert.
Hinweis Ihr CAQ-Systemanbieter oder Administrator kann u. U. verhindern, dass Sie bestimmte Einstellungen ändern. Sollte eine falsch eingestellte Option Ihren Arbeitsfluss unterbrechen, dann setzen Sie sich bitte mit ihm in Verbindung.
Das Menü kann wie folgt aufgerufen werden:
Menüleiste
Klicken Sie auf Bearbeiten und im sich öffnenden Dropdownmenü auf Einstellungen. Es öffnet sich das Menüfenster Einstellungen. Wählen Sie in der Liste am linken Fensterrand den Tab Allgemein aus.
Option | Funktion | Voreinstellung | |
---|---|---|---|
![]() | Monochrom-Modus | Schaltet die Darstellung der Zeichnung in den Monochrom-Modus. Alle Elemente werden dann im höchsten Kontrast mit einer Farbe dargestellt. | ![]() |
![]() | Hintergrundfarbe | Legt die Hintergrundfarbe für den Zeichnungsbereich fest. | weiß |
![]() | Anzeige verbessern durch Kantenglättung | Für die Darstellung im Zeichnungsfenster wird Kantenglättung (Antialiasing) verwendet. Die Stufe kann angepasst werden; je höher der Wert, desto genauer wird die Darstellung. Anmerkung Verhält sich die Anzeige auf dem ausführenden System nicht performant genug, kann die Stufe heruntergesetzt oder die Funktion auch abgeschaltet werden. Anmerkung Kantenglättung ist nur in Pro-Version und ab Programmversion 1.5.1.1 verfügbar | ![]() |
![]() | Anzeige von Bildern verbessern | Die Darstellung von Rastergrafiken im Zeichnungsfenster wird mit Mipmapping-Technologie verbessert. Dies verursacht einen erhöhten Bedarf an Arbeitsspeicher. Sollte der Arbeitsspeicher nicht ausreichen, kann Mipmapping hiermit deaktiviert werden. Anmerkung Verfügbar ab Programmversion 1.5.1.7 | ![]() |
Option | Funktion | Voreinstellung | |
---|---|---|---|
![]() | Sprache | Schaltet die Sprache des Programms um. Sollte die Systemsprache nicht unterstützt sein, wird stattdessen Englisch benutzt. | Systemsprache |
Option | Funktion | Voreinstellung | |
---|---|---|---|
![]() | Standard-Projektordner | Legt den Standarddateipfad zum Speichern von Projekten fest. | Standardspeicherort des Systems für Dokumente |
![]() | Vergabe doppelter Titel je Prüfplan und Version erlauben. | Erlauben, dass die Kombiation aus Prüfplantitel und Prüfplanversion mehrfach vergeben werden kann. | ![]() |
![]() | Die Prüfplanversionsnummer kann durch den Benutzer geändert werden. | Erlauben, dass die Versionsnummer beim Anlegen oder Bearbeiten einer Prüfplanversion geändert werden kann. Hinweis Verfügbar ab Programmversion 1.2.0.15. | ![]() |
![]() | Zeichnungsvergleich mit neueren und gleichlautenden Prüfplanversionen erlauben. | Den Vergleich eines Zeichnungsblatts mit einem Zeichnungsblatt in einem gleichlautenden oder einer neueren Prüfplanversion erlauben. Hinweis Verfügbar ab Programmversion 1.2.0.15. | ![]() |
![]() | Projekt automatisch speichern. Intervall (Minuten): | Das Projekt in einem festgelegten Zeitintervall automatisch speichern. Wurde noch kein Speicherort festgelegt, erscheint zum Speicherzeitpunkt der Speichern-Dialog. Hinweis Verfügbar ab Programmversion 1.3.1.2. | ![]() |
Option | Funktion | Voreinstellung | |
---|---|---|---|
![]() | Host | Name des Hostrechners, von welchem die Lizenz bei Verwendung des Lizenzmodells „Mehrfachlizenz“ bezogen werden soll. | localhost |
![]() | Port | Port des Lizenzservers. Dieser sollte nicht geändert werden. | 6781 |
Zurückblättern
Funktionen > Hilfe > Programminformationen
Weiterblättern
Einstellungen > Einstellungen > Merkmale