User Tools

Site Tools


en:infra-convert:user:ic_cec_cal_neu

This is an old revision of the document!


Benutzerhandbuch infra CONVERT > Weiteres

From the drawing to the measuring program in ZEISS CALYPSO


Together with our partner AfM Technology GmbH, Aalen, we offer you a solution that allows you to automate the inspection planning and documentation process around ZEISS CALYPSO. Use the infra CONVERT and AfM CE Creator products to create a continuous data flow from the entry in the technical drawing to the inspection characteristic in ZEISS CALYPSO, which can also be used to process drawing changes quickly and reliably.


afm-tec.info 

Below is a brief overview of the process flows. Demonstrations can be found in video presentations, see Further information.

Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Nutzen Sie zum Beispiel unser Kontaktformular.

Fundamentals

In der folgenden Grafik dargestellt sind die wesentlichen Datenflüsse unter der Annahme, dass Microsoft Excel zur Prüfberichtserstellung verwendet wird.

1)

Auf Basis der in infra CONVERT geladenen Zeichnungsblätter werden die Prüfmerkmale erstellt.

2)

Die Liste mit Prüfmerkmaldefinitionen wird als Prüfplan im QDAS-ASCII-Transferformat (*.dfd) sowie als Excel-Prüfbericht exportiert. Die gestempelte Zeichnung wird hier im Beispiel als PDF ausgegeben.

3)

In AfM CE Creator werden die Prüfmerkmaldaten in die von ZEISS CALYPSO benötigte Form aufbereitet.

4)

Auf Basis der Prüfmerkmale wird das Messprogramm in ZEISS CALYPSO erstellt. Die Prüfmerkmale werden dazu mit den Messelementen verknüpft.

5)

Nach erfolgreicher Messung in ZEISS CALYPSO werden die Messergebnisse exportiert und in Microsoft Excel in den vorausgefüllten Prüfbericht mittels Makro importiert. Die Prüfberichtserstellung kann nun abgeschlossen werden.


Zeichnungsänderungen in Messprogramme überführen

Nach einer Zeichnungsänderung muss das Messprogramm nicht neu erstellt werden, sondern die Änderungen können gezielt in das bestehende ZEISS CALYPSO-Messprogramm übernommen werden.

1)

Die Zeichnungsblätter mit dem neuen Änderungsstand, hier “B”, werden in das zuvor erstellte Projekt in infra CONVERT geladen. Mithilfe des Zeichnungsvergleichs wird der Prüfplan aktualisiert und im DFD-Format an AfM CE Creator übergeben.

Die Prüfberichtserstellung in Excel erfolgt analog zur Grundlagenbeschreibung oben und wird deshalb nicht erneut gezeigt.

2)

In AfM CE Creator wird der ZEISS CALYPSO-Prüfplan anhand der neuen Prüfmerkmaldefinitionen aktualisiert und zurück an ZEISS CALYPSO übergeben.

3)

In ZEISS CALYPSO müssen nun nur noch die neuen Prüfmerkmale mit den entsprechenden Messelementen verknüpft werden. Das Messprogramm ist aktualisiert.


Messprogramme mit Prüfplänen synchronisieren (Mapping Option)

Mit der optionalen Mapping-Funktion für AfM CE Creator können Sie in ZEISS CALYPSO erstellte Messprogramme nachträglich mit extern erstellten Prüfplänen synchronisieren. Die Merkmalpaare werden durch Abgleich der Merkmaleigenschaften gefunden und anhand der Merkmalnummer miteinander verknüpft (Die Merkmalnummer wird als Prüfmerkmalsattribut im ZEISS CALYPSO-Prüfplan gesetzt).


Weiterführende Informationen

Produktbeschreibung AfM CE Creator 

Video: Von der Zeichnung zum CALYPSO-Messprogramm 

Video: Änderungsprozess nach Zeichnungsänderung 

Video: Aufzeichnung des Webinars 



Zurückblättern
Weiteres > Excel-Vorlagen erstellen und anpassen

Weiterblättern
Weiteres > Begriffe

en/infra-convert/user/ic_cec_cal_neu.1612187051.txt.gz · Last modified: 2021/02/01 14:44 by me