blue DAT • infra DAT
mdm TOOL
blue DAT • infra DAT
mdm TOOL
Benutzerhandbuch infra CONVERT > Funktionen > Merkmale
Mit dieser Funktion können Sie ein Merkmal oder mehrere Merkmale auf einmal automatisch →stempeln. Voraussetzung ist, dass die Zeichnungsdatei im Zeichnungsformat DWG, DXF oder IGES oder im PDF-Format vorliegt, siehe →Zeichnungsdatenformat.
Spezialfall: Der Zeichnungseintrag ist nicht gruppiert
Abhängig vom Zeichnungsexport aus dem CAD-System kann es sein (insbesondere beim PDF-Format), dass die Elemente eines Zeichnungseintrags nicht vollständig zu einer Gruppe zusammengefasst sind. Beim Stempeln würde jedes Element als ein Merkmal aufgefasst. Wie Elemente zusammenhängen, erkennen Sie auch, welche Elemente hervorgehoben werden, zeigt man mit dem Zeiger des Stempel-Werkzeugs auf ein Element. Mit der Funktion zum Als-Gruppe-stempeln kann ein Merkmal aus mehreren Einzelelementen angelegt werden.
Siehe Funktionen > Merkmale > Automatisch stempeln (Gruppieren)
Spezialfall: Der Zeichnungseintrag ist nicht vollständig zeichencodiert
Abhängig vom Zeichnungsexport aus dem CAD-System kann es sein (insbesondere beim PDF-Format), dass meist grafische Symbole nicht zeichencodiert sind. Zeigt man mit dem Zeiger des Stempel-Werkzeugs auf die Symbole, kann man erkennen, ob das Zeichen nur aus einzelnen Geometrieelementen aufgebaut ist oder ein Zeichen in einem Textfeld ist. Für diesen Fall steht die Funktion Mit Vorgabe stempeln bereit.
Siehe Funktionen > Merkmale > Mit Vorgabe stempeln
Spezialfall: Der Zeichnungseintrag hat einen bestimmten Kontext
Wenn ein Merkmal aus einem Zeichnungseintrag erstellt werden soll, dessen Bedeutung nur aus dem Kontext der Zeichnung hervorgeht, wie hier Koordinatenbemaßungen, kann es hilfreich sein, die Funktion Mit Vorgabe stempeln zu nutzen.
Siehe Funktionen > Merkmale > Mit Vorgabe stempeln
Schritt | Aktion | Ergebnis | |
---|---|---|---|
1 | Zeichnungsblatt öffnen | Öffnen Sie das Zeichnungsblatt, welches Sie stempeln möchten. | Das Zeichnungsblatt wird im Zeichnungsfenster angezeigt. |
2 | Stempelwerkzeug aktivieren | Klicken Sie in der Werkzeugleiste auf die Schalftfläche Stempel-Werkzeug (![]() | Wenn Sie den Mauszeiger nun in das Zeichnungsfenster bewegen, wird dieser als Stempel (![]() ![]() |
3 | Stempeln-mit-Eigenschaften prüfen/einstellen | 1) Legen Sie den Startwert im Fenster Merkmalübersicht fest. Dem ersten Merkmal im Prüfplan wird beim Stempeln die Nummer zugewiesen, welche in den Einstellungen (siehe Anpassung > Einstellungen > Stempel) als Startwert hinterlegt ist, standardmäßig »1«. Jeder weitere Stempel erhält eine um das eingestellte Inkrement hochgezählte Nummer. Sind bereits Merkmale im Prüfplan enthalten, wird der Zähler auf dem kleinstmöglichen Wert stehen. | 1) Im Beispiel steht der Zähler für die Nummerierung auf »1«:![]() |
2) Definieren Sie im Dialogfenster »Stempeln mit« Eigenschaften, welche beim Stempeln mit berücksichtigt werden sollen: - Präfix, Suffix - Kategorie - Kennzeichnung | 2) Die Stempeleigenschaften sind korrekt vorgewählt. | ||
Hinweis Belassen Sie die Kategorievorwahl auf Automatisch, werden die Zeichnungseinträge automatisch daraufhin ausgewertet, um welche →Kategorie es sich handelt. Entsprechend zugeordnet werden 1) Standard-Merkmal, 2) Prüfmaß (seitlich abgerundeter Rahmen), 3) Theoretisch genaues Maß (rechteckiger Rahmen), 4) Hilfsmaß (runde Klammern) und 5) Rohmaß (eckige Klammern). Voraussetzungen für die Erkennung der Rahmen sind, dass diese aus geraden Linien (und Halbkreisen) aufgebaut sind. ![]() Anmerkung Die Erkennung der Kategorien »Prüfmaß« und »Theoretisch genaues Maß« ist ab Programmversion 1.3.10.2 möglich. |
|||
4 | Stempeln | Für das eigentliche Stempeln stehen Ihnen drei alternative Teilfunktionen zur Verfügung: 4a) Ein Merkmal einzeln stempeln. 4b) Alle Merkmale in einem Bereich automatisch erkennen und stempeln lassen. |
|
4a | Einzelnes Merkmal stempeln | Bewegen Sie den Mauszeiger (![]() ![]() | Im Beispiel wurde das Maß »□86« in der gestempelt. Nach dem Stempeln hat es einen Stempel mit der Nummer »1« erhalten und erscheint als Eintrag in der Merkmalübersicht:![]() |
4b | Bereich stempeln | Bewegen Sie den Mauszeiger (![]() ![]() | Nach dem Stempeln haben alle relevanten Merkmale des Bereichs einen Stempel mit Nummern von »1« bis »7« erhalten und erscheinen als Eintrag in der Merkmalübersicht:![]() |
Die Funktion können Sie über die folgenden Einstellungen beeinflussen:
Anlegen von Merkmalen
Ändern Sie Einstellungen für das Anlegen von Merkmalen.
Siehe Einstellungen > Einstellungen > Merkmale
Allgemeintoleranztabellen
Ändern Sie die zugrunde gelegten Allgemeintoleranztabellen, aus welchen Toleranzwerte für nicht einzeln tolerierte Maße übernommen werden.
Siehe Einstellungen > Projekteinstellungen > Toleranztabellen
Stempel-Einstellungen
Ändern Sie grundlegende Einstellungen für Stempel.
Siehe Einstellungen > Einstellungen > Stempel
Stempelvorlagen
Ändern Sie die grafische Darstellung der Stempel.
Siehe Einstellungen > Projekteinstellungen > Stempelvorlagen
Zurückblättern
Funktionen > Zeichnungen > Zeichnungsansichten vergleichen
Weiterblättern
Funktionen > Merkmale > Automatisch stempeln (Gruppieren)