infra CONVERT
blue DAT • infra DAT
mdm TOOL
infra CONVERT
blue DAT • infra DAT
mdm TOOL
This is an old revision of the document!
User manual infra CONVERT > Export drawing from the CAD system > Siemens PLM
Described are export settings for the CAD system “Siemens NX” from version 10. With the recommended settings you ensure that the drawing file can be read by infra CONVERT in the best possible way.
Grundsätzlich ist zu beachten, dass Schriftarten bei der Weiterverarbeitung von Zeichnungsdateien in einem Austauschformat, wie DXF, DWG oder PDF, auf dem jeweiligen PC installiert sein müssen.
Siehe Umgang mit fehlenden Schriftarten
If an export result is not satisfactory despite the configuration recommendations, we will be happy to support you directly.
Documentation of the manufacturer for DXF/DWG export (from version 12): Siemens documentation: DXF/DWG export.
Empfohlene Konfigurationen:
Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export (ab Version 12): Siemens-Dokumentation: IGES translator.
Empfohlene Konfigurationen:
Dokumentation des Herstellers zum DXF-/DWG-Export (ab Version 12): Dialogfenster "PDF exportieren".
Empfohlene Konfigurationen:
Schriftzeichen werden in DWG/DXF-Zeichnungen nicht richtig dargestellt
Fehlerbeschreibung
Manche Zeichen, insbesondere grafische Symbole, werden in infra CONVERT nicht korrekt dargestellt und können beim Stempeln nicht gelesen werden.
Beispiele:
Fehlerbehebung
In der Regel sind die zugehörigen →Schriftarten nicht auf dem Rechner installiert, auf dem infra CONVERT ausgeführt wird. Aus Lizenzgründen dürfen wir die Siemens-eigenen Schriftarten nicht mitliefern. Die beim Exportieren geschriebenen Schriftarten werden in den Exporteinstellungen in NX aufgeführt, siehe Datei (File) > Export > AutoCAD DXF/DWG… > Schriftarten (Fonts).
Zurückblättern
Zeichnungsexport aus dem CAD-System > Siemens PLM > NX 10
Weiterblättern
Zeichnungsexport aus dem CAD-System > Siemens PLM > Solid Edge ST2